Super-Computer: Granit Xhaka steigt mit Sunderland ab!
Mit der Hilfe von Nati-Captain Granit Xhaka will Sunderland den Liga-Erhalt schaffen. Laut Künstlicher Intelligenz stehen die Chancen dafür allerdings schlecht.

Das Wichtigste in Kürze
- Granit Xhaka wechselt zu Sunderland und unterschreibt bis 2028.
- Droht ihm mit dem Aufsteiger direkt die Relegation?
- Ein Supercomputer traut den «Black Cats» wenig zu.
Acht Jahre nach dem Abstieg aus der Premier League ist Sunderland zurück im englischen Oberhaus. Doch wie schlägt sich der sechsfache Meister (letztmals 1936) in der vermeintlich besten Liga der Welt?
Das Ziel der «Black Cats» ist klar: Man will den Klassenerhalt um jeden Preis schaffen. Dafür wurde bereits weit über 100 Millionen Franken in neue Spieler investiert. Einer davon ist Granit Xhaka.

Der Schweizer Nati-Captain soll mit seiner Klasse und Erfahrung das Team in der Premier League halten. Doch laut eines Supercomputers von Sportscasting wird dies zu einer Mammutaufgabe.
Die Künstliche Intelligenz prognostiziert nämlich den direkten Wiederabstieg von Sunderland. Selbes Schicksal droht offenbar Leeds United und dem FC Burnley.
Ob Granit Xhaka dem Club bei einem allfälligen Abstieg treu bleiben würde? Sein Vertrag läuft bis Sommer 2028. Dann könnte es zu einer Rückkehr in die Schweiz zum FC Basel kommen.
Gemäss dem Super-Computer schnappt sich übrigens Manchester City heuer den Meistertitel mit 92 Punkten. Dahinter folgen Arsenal (88), Liverpool (85) und der FC Chelsea (79).