Deutsche kritisieren Granit Xhaka: «Unwürdiges Schauspiel»
Granit Xhaka hat bei Leverkusen seinen Wechsel-Wunsch deponiert. In deutschen Medien wird der Schweizer nun attackiert.

Das Wichtigste in Kürze
- Granit Xhaka wird von der deutschen «Bild» kritisiert.
- Viele anderen Stars seien ohne Nebengeräusche von Leverkusen gegangen.
- Nicht so der Schweizer. Was ablaufe, sei ein «unwürdiges Schauspiel».
Die Transfer-Posse um Granit Xhaka nimmt die nächste Wende. Leverkusen-Trainer Erik ten Hag will den Nati-Captain nicht ziehen lassen. Zuvor hatte der 32-Jährige seinen Wechsel-Wunsch deponiert.
Wo Xhaka nächste Saison tatsächlich spielen wird? Noch ist nichts klar. Für sein Verhalten erntet der Schweizer nun aber Kritik der deutschen Boulevard-Riesin «Bild».
«Xhakas unwürdiges Schauspiel», lautet der Titel des neusten Kommentars.

Granit Xhaka und Leverkusen, es sei «eine Erfolgsstory ohne Happy End». Er habe «keine Lust auf einen Neuanfang ohne Xabi Alonso. Vielleicht wollte er nicht zum Sündenbock werden, falls der Umbruch scheitern sollte.»
Erst wurde der Ex-Arsenal-Star mit Milan, Galatasaray, Fenerbahce und Saudi-Klub Neom in Verbindung gebracht. Nun also Sunderland.
«Kein Europacup, dafür Abstiegskampf. Und wohl mehr Kohle als bei Bayer...», so die Vermutung der «Bild».
«Schade, dass das als letzter Eindruck bleibt»
Was man an Xhaka kritisiert: Andere Meister-Helden wie Tah, Wirtz oder Frimpong seien «geräuschlos» gegangen.
Und dann gibts auch noch einen sportlichen Seitenhieb.

«Alonsos Dauerspieler war im Saisonendspurt nicht mehr der Xhaka des Vorjahres. Er hat ohne Frage grossen Anteil am Double-Gewinn 2024. Die letzten Wochen waren jedoch ein unwürdiges Schauspiel. Schade, dass das als letzter Eindruck bleibt!»
Posse geht weiter: Granit Xhaka will weg, Erik ten Hag schiebt Riegel
Gestern sah es danach aus, als würde jetzt alles ganz schnell gehen. Xhaka-Berater Jose Noguera Rodriguez bestätigte gegenüber «Sky»:
«Wir haben uns mit Sunderland grundsätzlich geeinigt. Granit möchte zurück in die Premier League. Sunderland reizt ihn, er will diese Herausforderung annehmen. Wir hoffen, dass Leverkusen seinem Wechselwunsch zustimmt und sich die Vereine zeitnah einigen.»
Nach einer zeitnahen Einigung sieht es aber mittlerweile nicht mehr aus. Bayer-Coach ten Hag spricht bei der «Bild» ein Machtwort.
«Granit ist ein Führungsspieler, er hat hier für fünf Jahre unterschrieben und hat noch drei Jahre Vertrag. Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben.»
Das «Schauspiel» bleibt spannend ...