Computer

Gehirn-Computer-Schnittstelle entschlüsselt Gedanken

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Forscher haben eine Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt, die Gedanken in Sprache umsetzt. Diese Technik hilft besonders Menschen mit Sprachverlust.

gedanken computer
Das Entschlüsseln von Gedanken gelingt nun dankt einer Gehirn-Computer-Schnittstelle. (Symbolbild) - Depositphotos

Forschende der Stanford University haben eine Gehirn-Computer-Schnittstelle (BCI) entwickelt, die innere Sprache präzise erfassen kann. Bei vier Patienten mit schweren motorischen Sprachstörungen implantierten sie Mikroelektroden im motorischen Kortex, dem Gehirnareal für die Sprachsteuerung.

Die KI konnte so bis zu 74 Prozent der gedachten Sätze entschlüsseln, wie die «Pharmazeutische Zeitung» berichtet.

Die Teilnehmenden sollten entweder versuchen zu sprechen oder Wörter nur denken. Die neuronale Aktivität war ähnlich, sodass die KI anhand eines Vokabulars von 125'000 Wörtern innere Sprache übersetzen konnte.

Ein Computer, der Gedanken übersetzen kann

Um Missbrauch zu vermeiden, wurde ein gedachtes Passwort implementiert, das in 98 Prozent der Fälle zuverlässig erkannt wurde. Bisherige BCI-Systeme lesen meist nur Bewegungen oder Sprachversuche aus, wie «Telepolis» berichtet.

Hast du von dieser Technologie schon einmal gehört?

Diese neue Technologie ermöglicht erstmals die direkte Übersetzung von Gedanken in Sprache. Die Forscher betonen jedoch, dass die Methode noch weiter geprüft werden muss, da innere Sprache individuell variiert.

Die Ergebnisse wurden im Fachjournal «Cell» veröffentlicht.

Fragen zum Schutz der Gedankeninhalte

Diese Entwicklung bietet für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose oder nach Hirnstamminfarkten neue Hoffnung auf Kommunikation. Gleichzeitig werfen solche Fortschritte ethische Fragen zur Privatsphäre auf, etwa zum Schutz der Gedankeninhalte, wie «Notebookcheck» ergänzt.

In Zukunft könnten solche BCIs nicht nur Menschen helfen, sondern auch Anwendungen in Virtual Reality oder Maschinensteuerung finden. Das Forscherteam arbeitet weiterhin an der Verbesserung der Genauigkeit und Sicherheit der Technologie.

Kommentare

User #3435 (nicht angemeldet)

Wodurch Dr. Joe Dispenza's Lehre "Alles ist Energie und Frequenz" eine neue Bestätigung bekommt! Schrecklich, wenn Menschen nicht mal mehr unkontrolliert Denken können - nicht heute aber bald...

User #2973 (nicht angemeldet)

Wenn das weiter entwickelt wird, führt das ja dazu, dass man nicht mal mehr denken darf. Das führt dazu, dass es noch mehr Menschen gibt die nicht denken. Haben wir doch schon genug.

Weiterlesen

Brain-Computer-Interface Chip Computer
3 Interaktionen
Gedanken lesen
Elon Musk
35 Interaktionen
«Fortschritt»
Schweizer Technologie
2 Interaktionen
Schweizer Technologie
Freizeit
1 Interaktionen
Die besten Tipps

MEHR IN NEWS

Strassenstrich
Basel
Motorradkontrolle
Diverse Verstösse
Kollision Schiers
1 Interaktionen
Schiers GR

MEHR COMPUTER

Granit Xhaka
77 Interaktionen
Düstere Prognose
commodore 64
15 Interaktionen
Retro
lgp 30 computer
4 Interaktionen
250'000-DM-Schatz
donald trump
7 Interaktionen
«Ziemlich bald»

MEHR AUS USA

Trump Fed Gouverneurin Lisa Cook
Ökonomen kritisch
Alcaraz
2 Interaktionen
«Schrecklich»
Federal Reserve Cook
37 Interaktionen
Drohung wahrgemacht
oppo apple
1 Interaktionen
An Oppo