Club-WM: Chelsea holt sich den Titel – Donald Trump im Stadion
Der Sieger der Club-WM kommt aus England: Chelsea bezwingt PSG im Final mit 3:0 und sichert sich den Titel. Im Stadion vor Ort: US-Präsident Donald Trump.

Das Wichtigste in Kürze
- Cole Palmer schiesst Chelsea mit einem Doppelpack zum Titel an der Club-WM.
- Beim 3:0-Sieg über PSG trifft auch Neuzugang Joao Pedro.
Unter den Augen von US-Präsident Donald Trump holt sich der FC Chelsea den Titel an der Club-WM. Die Engländer bezwingen Champions-League-Sieger PSG in New Jersey mit 3:0.
Im MetLife-Stadium ist auch US-Präsident Donald Trump anwesend, er verfolgt die Partie neben Fifa-Präsident Gianni Infantino.

Den Grundstein legen die «Blues» schon in der ersten Halbzeit. Cole Palmer (20', 33') schnürt einen Doppelpack und sorgt für die verdiente Führung. Vor der Pause ist es Neuzugang Joao Pedro, der PSG den nächsten Dämpfer verpasst.

Die Pause ist ungewohnt lang – sie dauert 24 Minuten. Der Grund ist die Halbzeit-Show, die an diejenige am Super Bowl erinnern soll.
PSG versucht, zügig zum Anschlusstreffer zu kommen. Doch nach 52 Minuten ist es Chelsea-Goalie Sanchez, der gegen Doué pariert. Nach einer Stunde ist es wieder der Keeper, diesmal hält er gegen Vitinha.
Kurz vor der Trinkpause nach 70 Minuten ist es Chelsea-Joker Delap, der nur knapp das 4:0 verpasst. Er scheitert an PSG-Goalie Donnarumma. Zehn Minuten vor Schluss pariert der Italiener erneut gegen Delap.

Dann kommt es für PSG knüppeldick: Joao Neves siegt Gelb, weil er Cucurella an den Haaren zieht. Der VAR schaltet sich ein – und Neves fliegt für die Tätlichkeit vom Platz.
In Unterzahl ist für die Franzosen definitiv nichts mehr zu holen. Chelsea bringt das 3:0 über die Zeit und schnappt sich den Titel an der Club-WM.