SC Bern jubelt über Erfolg gegen ZSC – Biel verliert in Fribourg
Der SC Bern setzt sich in einer engen Partie gegen die ZSC Lions 2:1 durch und fährt drei Punkte ein. Der EHC Biel verliert trotz zwei Youngster-Toren 2:3.

Das Wichtigste in Kürze
- Der SCB setzt sich gegen den ZSC dank Treffern von Aaltonen und Vermin 2:1 durch.
- Biel liegt gegen Gottéron 0:3 zurück, Tore von Neuenschwander und Braillard reichen nicht.
Der SC Bern feiert ein Erfolgserlebnis: Im Heimspiel gegen die formschwachen ZSC Lions setzt sich der SCB mit 2:1 durch.
n einem torlosen Startdrittel entschärft ZSC-Goalie Zumbühl noch einige Hochkaräter. Direkt zu Beginn des zweiten Drittels fällt das Tor für den SCB dann aber: Miro Aaltonen bringt die Mutzen in Führung.
Die Lions zeigen offensiv lange wenig und verlieren auch noch Topskorer Denis Malgin, der sich bei einem Zusammenprall wehtut. Youngster Kimo Gruber gelingt kurz vor der Drittelspause aber dennoch der Ausgleichstreffer.

Im letzten Drittel sind die Zürcher dann plötzlich stärker und treffen durch Lehtonen die Latte. Doch erneut gehen die Berner in Führung: Joel Vermin netzt ein. Der ZSC kann SCB-Hüter Reideborn nicht mehr bezwingen, es bleibt beim 2:1.
Für den SC Bern geht es in der National League am Samstag mit dem Zähringer-Derby weiter. Die Mutzen treffen auswärts auf Fribourg-Gottéron.
EHC Biel holt in Fribourg keine Punkte
Bei Fribourg-Gottéron kassiert der EHC Biel durch eine schwache Startphase eine 2:3-Pleite. Damit fahren die Seeländer im Strichkampf einen Nuller ein.
Fribourg legt in Biel einen starken Start hin. Die formstarke vierte Linie eröffnet das Skore durch Dorthe, kurz darauf erhöht Borgström im Powerplay auf 2:0. Biel findet im ersten Drittel kaum ins Spiel und bleibt ohne Antwort.

Auch im Mitteldrittel trifft zunächst Gottéron: Sörensen hämmert den Puck im Powerplay zum 3:0 ins Netz. Doch Biel gibt sich nicht geschlagen. Der 16-jährige Neuenschwander verkürzt nur Sekunden später und sorgt für neue Energie in der Tissot Arena. Die Hausherren drücken auf den Anschluss, scheitern aber mehrmals an Galley.
Im Schlussabschnitt sorgt erneut ein Youngster für Hoffnung: Braillard trifft sehenswert zum 2:3 und bringt Biel endgültig zurück ins Spiel. In einer intensiven Schlussphase hält Säteri die Seeländer mit starken Paraden im Rennen, doch der Ausgleich fällt nicht mehr.
Der EHC Biel reist am Samstag ins Tessin und trifft dort auf Ambri-Piotta.
| National League - National League - Regular Season (28.11.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 28 | 19 | 4 | 0 | 108:62 | 66 | |
| 2. | ![]() | 29 | 15 | 10 | 0 | 93:68 | 53 | |
| 3. | ![]() | 28 | 12 | 8 | 0 | 85:67 | 50 | |
| 4. | ![]() | 28 | 14 | 10 | 0 | 83:85 | 48 | |
| 5. | ![]() | 27 | 14 | 10 | 0 | 75:58 | 46 | |
| 6. | ![]() | 27 | 13 | 9 | 0 | 76:72 | 46 | |
| 7. | ![]() | 28 | 13 | 10 | 0 | 79:84 | 46 | |
| 8. | ![]() | 28 | 12 | 10 | 0 | 74:60 | 43 | |
| 9. | ![]() | 27 | 7 | 12 | 0 | 80:85 | 35 | |
| 10. | ![]() | 27 | 9 | 13 | 0 | 76:79 | 34 | |
| 11. | ![]() | 28 | 10 | 16 | 0 | 64:94 | 32 | |
| 12. | ![]() | 28 | 8 | 14 | 0 | 59:79 | 31 | |
| 13. | ![]() | 27 | 7 | 15 | 0 | 56:72 | 30 | |
| 14. | ![]() | 28 | 6 | 18 | 0 | 53:96 | 22 | |
| National League - National League - Regular Season (28.11.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 28 | 66 | |
| 2. | ![]() | 29 | 53 | |
| 3. | ![]() | 28 | 50 | |
| 4. | ![]() | 28 | 48 | |
| 5. | ![]() | 27 | 46 | |
| 6. | ![]() | 27 | 46 | |
| 7. | ![]() | 28 | 46 | |
| 8. | ![]() | 28 | 43 | |
| 9. | ![]() | 27 | 35 | |
| 10. | ![]() | 27 | 34 | |
| 11. | ![]() | 28 | 32 | |
| 12. | ![]() | 28 | 31 | |
| 13. | ![]() | 27 | 30 | |
| 14. | ![]() | 28 | 22 | |


























