Suding begrüsst Diskussion um mögliche FDP-Doppelspitze

AFP
AFP

Deutschland,

In der FDP wird zunehmend über ein mögliches künftiges Tandem an der Parteispitze diskutiert.

FDP-Vizechefin Katja Suding
FDP-Vizechefin Katja Suding - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Parteivize: Lindner wird sich nicht gegen Tandem sperren.

«Die Diskussion kann man führen, die darf man führen», sagte die stellvertretende Parteivorsitzende Katja Suding dem Nachrichtenportal «The Pioneer» in einem am Dienstag veröffentlichten Interview. Sie griff damit einen Vorschlag von FDP-Vorstandsmitglied Lencke Wischhusen auf. Diese hatte angeregt, Parteichef Christian Lindner im Vorsitzendenamt eine Frau an die Seite zu stellen.

«Wir haben so viel zu tun. Die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen, darüber kann man reden», betonte Suding. Lindner werde sich gegen eine Doppelspitze «nicht sperren, ganz im Gegenteil», sagte sie voraus.

Es müsse «dann aber auch Kandidatinnen und Kandidaten geben, die das machen wollen», sagte Suding zum möglichen Führungstandem. Die Politikerin aus Hamburg - die auch Lindners Stellvertreterin an der Spitze der Bundestagsfraktion ist - hatte selber kürzlich angekündigt, sich kommendes Jahr aus der Politik zurückziehen zu wollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump
Trump und Selenskyj
Prinz Andrew
Wegen Epstein-Skandal

MEHR IN POLITIK

MInenräumung
2 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
8 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
8 Interaktionen
EU-Verträge
berner gemeinderat
8 Interaktionen
Bern

MEHR FDP

Politik
FDP
410 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
Neue Details
Konstanz
3 Interaktionen
Konstanz
German Chancellor Merz delivers government statement
3 Interaktionen
CDU-Debatte
Fabian Brandspuren
Fall Fabian