Papst kritisiert Androhung von Atomwaffen-Einsatz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Papst Franziskus hat die Androhung eines Atomwaffen-Einsatzes scharf kritisiert.

Papst Franziskus
Papst Franziskus beim traditionellen Sonntagsgebet am 16. Oktober 2022. - Keystone

Papst Franziskus hat Drohungen mit einem Einsatz von Atomwaffen kritisiert. «Krieg ist ein Versagen von Politik und Menschheit, eine blamable Kapitulation, eine Niederlage gegen die Kräfte des Bösen». Das sagte das katholische Kirchenoberhaupt am Dienstag nach einer Andacht vor dem Kolosseum in Rom.

«Heute geschieht tatsächlich das, was man befürchtete und wir nie hören wollten: Der Einsatz von nuklearen Waffen wird nun offen angedroht, die weiter schuldhaft nach Hiroshima und Nagasaki hergestellt und getestet werden», fuhr der 85-Jährige fort.

Der Argentinier betete mit Vertretern anderer christlicher Kirchen und Weltreligionen vor der antiken Kampfarena für den Frieden. Ein Vertreter der russisch-orthodoxen Kirche, deren Oberhaupt Kirill den russischen Krieg in der Ukraine bislang unterstützte, war nicht anwesend. In den Tagen zuvor lud die Vereinigung katholischer Gläubigen Sant'Egidio nach Rom zu einem kirchlichen Welttreffen für den Frieden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Klimawandel
241 Interaktionen
«Nicht auf Kurs»
Halbtax
94 Interaktionen
Bern

MEHR IN POLITIK

Baselbiet Ersatzwahl
2 Interaktionen
Ersatzwahl
Raphael Brauchli, Die Mitte Mittelland AR
7 Interaktionen
Brauchli (Mitte)
Nadja Günthör
16 Interaktionen
Nadja Günthör (SVP)

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
11 Interaktionen
Vatikan
Pferd
5 Interaktionen
Vatikan
Vatikan
21 Interaktionen
Vatikan
Papst Leo XIV.
15 Interaktionen
Sonntagsgebet

MEHR AUS ITALIEN

Sofia Corradi
Mit 91 Jahren
5 Interaktionen
Direktor
Italien Küste
In Italien
Dominik Paris
4 Interaktionen
Sicherheits-Debatte