Merkel-Berater rechnet mit weniger Corona-Todesfällen im Februar

AFP
AFP

Deutschland,

Der Corona-Berater der Bundeskanzlerin, Kai Nagel, rechnet für den kommenden Monat mit sinkenden Sterbezahlen.

Krankenhaus in Berlin
Krankenhaus in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler mahnt Einhaltung der Corona-Auflagen an.

Dies gelte für den Fall, dass die «aktuellen Restriktionen beibehalten werden», sagte der Telematik-Professor und Mobilitätsforscher der Düsseldorfer «Rheinischen Post» vom Mittwoch. «Schon jetzt geht die Zahl der Intensivbehandlungen zurück», sagte er.

«Zwischen der Ansteckung und der Einlieferung auf die Intensivstation liegen in der Regel zehn bis 14 Tage», sagte Nagel weiter. «Die hohen Todeszahlen jetzt sind Folge der Ansteckungen an Weihnachten und Neujahr

Die besonders infektiöse Virus-Mutation ändere an seiner Einschätzung nichts, sagte der Professor. Zwar werde durch die Mutation die Lage generell «schlimmer bei sonst gleichen Bedingungen», sagte er. «Wenn wir aber diszipliniert bleiben, können die Inzidenzwerte ab Mitte Februar bei weniger als 50 wöchentlichen Fällen pro 100.000 Einwohnern bundesweit auf einem niedrigeren Niveau als heute bleiben.»

Dies setze aber voraus, «dass wir uns länger einschränken, weil die Zahlen sonst sofort wieder steigen», mahnte der Wissenschaftler.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
378 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
18 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR IN POLITIK

Flavia Wasserfallen Nationalität Krankenversicherter
4 Interaktionen
«Bringt nichts!»
Long-Covid Symptome
Beschluss
Ignazio Cassis
2 Interaktionen
Rede
Katze Zaun
5 Interaktionen
«Wenig sinnvoll»

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
32 Interaktionen
Corona Impfstoffe
28 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
7 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
1 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess