Merkel-Berater rechnet mit weniger Corona-Todesfällen im Februar

AFP
AFP

Deutschland,

Der Corona-Berater der Bundeskanzlerin, Kai Nagel, rechnet für den kommenden Monat mit sinkenden Sterbezahlen.

Krankenhaus in Berlin
Krankenhaus in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Wissenschaftler mahnt Einhaltung der Corona-Auflagen an.

Dies gelte für den Fall, dass die «aktuellen Restriktionen beibehalten werden», sagte der Telematik-Professor und Mobilitätsforscher der Düsseldorfer «Rheinischen Post» vom Mittwoch. «Schon jetzt geht die Zahl der Intensivbehandlungen zurück», sagte er.

«Zwischen der Ansteckung und der Einlieferung auf die Intensivstation liegen in der Regel zehn bis 14 Tage», sagte Nagel weiter. «Die hohen Todeszahlen jetzt sind Folge der Ansteckungen an Weihnachten und Neujahr

Die besonders infektiöse Virus-Mutation ändere an seiner Einschätzung nichts, sagte der Professor. Zwar werde durch die Mutation die Lage generell «schlimmer bei sonst gleichen Bedingungen», sagte er. «Wenn wir aber diszipliniert bleiben, können die Inzidenzwerte ab Mitte Februar bei weniger als 50 wöchentlichen Fällen pro 100.000 Einwohnern bundesweit auf einem niedrigeren Niveau als heute bleiben.»

Dies setze aber voraus, «dass wir uns länger einschränken, weil die Zahlen sonst sofort wieder steigen», mahnte der Wissenschaftler.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
47 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
235 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN POLITIK

Paul Sutter (FDP)
9 Interaktionen
Paul Sutter
13. AHV-Rente Finanzierung
165 Interaktionen
Debatte
Demonstration für die Pflegeinitiative.
16 Interaktionen
Pflegeinitiative
Rathaus in Glarus
5 Interaktionen
Chur

MEHR CORONAVIRUS

11 Interaktionen
Corona
Corona
14 Interaktionen
Corona
22 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
26 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
1 Interaktionen
Von Condor