Euro

Lindner bringt 60 Milliarden Euro schweren Nachtragshaushalt auf den Weg

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einen 60 Milliarden Euro schweren Nachtragshaushalt auf den Weg gebracht.

Euro-Scheine
Euro-Scheine - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Neuer Finanzminister: Keine zusätzlichen Schulden.

Dieser sei «ein Booster für die Volkswirtschaft» und solle Zukunftsinvestitionen ermöglichen, sagte Lindner am Freitag in Berlin. Er betonte, dass zur Finanzierung lediglich bisher nicht genutzte Kreditermächtigungen genutzt würden. Es werde damit keine zusätzliche Verschuldung geben.

Der Nachtragshaushalt soll laut Lindner am Montag dem Bundeskabinett vorgelegt werden. Die Mittel sollen demnach Energie- und Klimafonds zugeführt werden. Ziel sei es, während der Corona-Pandemie nicht erfolgte Investitionen auszugleichen, sagte Lindner nach einer Sitzung des Stabilitätsrates von Bund und Ländern.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
306 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
412 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN POLITIK

US Israel Netanyahu
2 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
48 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR EURO

Kokain
1 Interaktionen
Gerichtsurteil
Charlène de monaco
12 Interaktionen
Rotkreuz-Ball
Luxustaschen
11 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Denys Schmyhal
39 Interaktionen
Schätzung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
4 Interaktionen
Deutschland