Grüne in Baden-Württemberg beraten über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen

AFP
AFP

Deutschland,

Nach den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung in Baden-Württemberg beraten die Grünen am Mittwoch über die Aufnahme formeller Koalitionsverhandlungen.

Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Landtagswahl am 14. März waren die Grünen um Kretschmann die stärkste Kraft im Land geworden..

Am Vormittag (11.00 Uhr) kommt zunächst das Sondierungsteam der Partei zu internen Beratungen zusammen, am Abend tagt dann der Landesvorstand. Ministerpräsident Winfried Kretschmann kündigte an, noch vor Ostern bekannt zu geben, ob die Grünen mit der CDU oder aber mit SPD und FDP Koalitionsverhandlungen aufnehmen wollen.

Bei der Landtagswahl am 14. März waren die Grünen um Kretschmann die stärkste Kraft im Land geworden. Sie landeten mit 32,6 Prozent deutlich vor der CDU mit 24,1 Prozent. Rechnerisch wäre es nun entweder möglich, das amtierende grün-schwarze Bündnis fortzusetzen oder eine Ampelkoalition aus Grünen, SPD und FDP zu bilden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
57 Interaktionen
Rolex-Treffen
YB Aston Villa
8 Interaktionen
Becherwurf auf Malen

MEHR IN POLITIK

1 Interaktionen
Vorstoss
trump
2 Interaktionen
Affäre
Bözingen
5 Interaktionen
Bern

MEHR GRüNE

2 Interaktionen
Politik
1 Interaktionen
Politik
Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Politik
windenergie
6 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
7 Interaktionen
G20-Einladung
Josef Aschbacher
2 Interaktionen
Unterstützung
Dschungelcamp
23 Interaktionen
Show