EU

Frankreich droht Ungarn wegen «homophoben» Gesetzes mit EU-Sanktionen

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich hat Ungarn im Streit um ein Homosexuellen-Gesetz mit EU-Sanktionen gedroht.

Frankreichs EU-Staatssekretär Clément Beaune
Frankreichs EU-Staatssekretär Clément Beaune - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beaune: «Wir haben dazu Mittel auf europäischer Ebene».

Der im Juni verabschiedete Text sei «ein sehr schlimmes homophobes Gesetz», sagte EU-Staatssekretär Clément Beaune am Freitag dem Sender BFM-TV. «Dafür kann und muss es juristische oder auch finanzielle Sanktionen geben.»

Niemand dürfe ein Gesetz verabschieden, das die Prinzipien Europas missachte, die Gleichheit, Freiheit und Nicht-Diskriminierung. «Wir haben dazu Mittel auf europäischer Ebene», sagte Beaune, der sich im vergangenen Jahr offen zu seiner Homosexualität bekannt hat.

In Ungarn war im Juli ein Gesetz in Kraft getreten, das «Werbung» für Homo- und Transsexualität verbietet. Dies betrifft auch Bücher oder Filme zu diesem Thema. Sie müssen mit dem Hinweis «Verboten für unter 18-Jährige» versehen werden, Filme dürfen nicht mehr zu Hauptsendezeiten ausgestrahlt werden.

Die EU hatte dieses Gesetz massiv kritisiert. Das EU-Parlament betonte, das Gesetz sei ein weiteres Beispiel dafür, «dass der graduelle Rückbau der Grundrechte in Ungarn bewusst und vorsätzlich vorangetrieben wird». Ungarns rechtsnationalistischer Regierungschef Viktor Orban lehnte eine Rücknahme des Gesetzes indes ab und warf der EU im Gegenzug eine «beispiellose Kampagne» gegen sein Land vor.

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
1 Interaktionen
Prekär

MEHR IN POLITIK

Melanie Mettler (GLP)
Melanie Mettler (GLP)
MInenräumung
11 Interaktionen
Minen-Abkommen
Guy Parmeli
9 Interaktionen
Dialog
EU-Verträge
15 Interaktionen
EU-Verträge

MEHR EU

Schweiz EU
86 Interaktionen
EU-Verträge
Currywurst
20 Interaktionen
Nach EU-Votum
Blitzschläge
Laut EU-Gericht
Merz
5 Interaktionen
Gaza-Friedensplan

MEHR AUS FRANKREICH

brigitte bardot drei wochen
Medienberichte
The Crew 2 offline
Nach Fan-Kritik
schweizerische bundesanwaltschaft
Frankreich