Corona-Impfungen für Jugendliche ab zwölf Jahren sollen am 7. Juni starten

AFP
AFP

Deutschland,

Sofern die EMA den Biontech/Pfizer-Impfstoff für Jüngere zulasse, sollen sich Jugendliche ab 12 Jahren in Deutschland ab dem 7. Juni impfen lassen können.

Angela Merkel
Angela Merkel - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland will ab dem 7. Juni Jugendliche ab 12 Jahren gegen Corona impfen.
  • Voraussetzung dafür ist grünes Licht von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA).
  • Bis Ende des Sommers sollten dann alle Menschen ab zwölf Jahren ein Impfaufgebot bekommen.

Die Corona-Impfungen von Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren sollen in Deutschland am 7. Juni starten. Sofern die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) den Impfstoff von Biontech/Pfizer für die jüngere Altersgruppe zulasse, könnten sich die Jugendlichen ab diesem Tag um einen Impftermin bemühen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Donnerstag nach Beratungen mit den Bundesländern.

Bis Ende des Sommers sollten dann alle Menschen ab zwölf Jahren in Deutschland ein Impfangebot bekommen, fügte Merkel hinzu. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) zur Impfung der Jugendlichen werde «in absehbarer Zeit» kommen.

Coronavirus - Impfung
Mehrere Spritzen mit Comirnaty-Impfstoff gegen das Coronavirus des Herstellers Biontech/Pfizer liegen in einer Praxis zur Verimpfung bereit. - dpa

Der Termin 7. Juni orientiert sich an der dann generell wegfallenden Priorisierung für die Corona-Impfungen. Die Impfungen für die Jugendlichen sollten entweder bei niedergelassenen Ärzten oder in den Impfzentren erfolgen, sagte Merkel. Das konkrete Vorgehen sei den Ländern überlassen.

Sicherer Schulbetrieb unabhängig von Impfungen

Merkel betonte, die Frage des sicheren Schulbetriebs sei «unabhängig» davon, ob die Schülerinnen und Schüler geimpft seien. Dies bekräftigte auch Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) auf der gemeinsamen Pressekonferenz. Die «Einrichtung des neuen Schuljahrs» erfolge unabhängig von den Impfungen der Jugendlichen.

Müller unterstrich ausserdem, dass es «keine eigene Impfkampagne für Kinder und Jugendliche» geben werde. Es müsse offen gesagt werden: «Wir haben dafür keine zusätzlichen Impfstoffe.»

Die Entscheidung der EMA über die Zulassung des Produkts Biontech/Pfizer für Jugendliche ab zwölf Jahren wird für Freitag erwartet. Der Impfstoff ist bislang für Menschen ab 16 Jahren freigegeben.

Kommentare

Weiterlesen

Den Haag
1 Interaktionen
Mainz
Kritische Rohstoffe
32 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN POLITIK

Gingrich Donald Trump
13 Interaktionen
Viel Lob
Regierungsgebäude
Mit Nothilfe
Deutsch lernen
13 Interaktionen
Zürich

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

GNTM
1 Interaktionen
GNTM
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Migration