EMA informiert am Freitag über mögliche Zulassung von Corona-Impfung für Kinder

AFP
AFP

Niederlande,

Die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) will am Freitag mitteilen, ob sie den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer für Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren zulässt.

Spritzen mit Impfstoff von Biontech/Pfizer
Spritzen mit Impfstoff von Biontech/Pfizer - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Behörde prüft Antrag von Biontech/Pfizer für Zwölf- bis 15-Jährige.

Bei dem Briefing werde das Ergebnis der ausserordentlichen Sitzung des EMA-Ausschusses für Humanmedizin erläutert, teilte die Behörde am Mittwoch in Amsterdam mit. Ursprünglich war die Zulassungsentscheidung für Juni erwartet worden, das Verfahren wurde jedoch beschleunigt, wie EMA-Chefin Emer Cooke Mitte Mai mitteilte.

Sollte das Vakzin Comirnaty für Zwölf- bis 15-Jährige grünes Licht bekommen, wäre es der erste Corona-Impfstoff für Kinder mit EU-Zulassung. Bislang darf der Biontech/Pfizer-Impfstoff ab einem Alter von 16 Jahren verabreicht werden. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte ihre Notfall-Zulassung für Comirnaty am 10. Mai auf Zwölf- bis 15-Jährige ausgeweitet.

In Deutschland sorgt eine mögliche Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche für Kontroversen. Die Ständige Impfkommission (Stiko) tendiert Medienberichten zufolge dazu, sich einer möglichen EMA-Zulassung von Corona-Impfungen für Kinder nicht anzuschliessen.

Hauptargument ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Betroffenen. Es gebe das Risiko von Nebenwirkungen, ohne dass klar sei, in welchem Ausmass die Kinder selbst von der Impfung profitierten. Das Ziel einer Herdenimmunität solle hingegen durch die Impfung von Erwachsenen erreicht werden.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Jugendliche aber auch bei einer ausbleibenden Stiko-Empfehlung in die Corona-Impfkampagne einbeziehen. In diesem Fall könnten Eltern und ihre Kinder gemeinsam mit ihren Ärzten trotzdem eine individuelle Entscheidung treffen, sagte Spahn am Mittwoch den Sendern RTL und ntv.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen
SVP
434 Interaktionen
«Widerspruch»

MEHR IN NEWS

A1 Wileroltigen
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Köniz BE
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
Herisau
1 Interaktionen
Herisau AR

MEHR CORONAVIRUS

Handgemenge
724 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie

MEHR AUS NIEDERLANDE

Joseph Kony
1 Interaktionen
Anklageerhebung
krypto news
3 Interaktionen
Festnahmen
Rob Jetten
Verhandlungen
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag
Ankündigung