Bundestag

Bundestag beginnt mit abschliessenden Beratungen zu Impfpflicht in Einrichtungen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundestag hat am Freitag mit der abschliessenden Beratung des neuen Infektionsschutzgesetzes begonnen, das unter anderem eine Impfpflicht für das Personal von Krankenhäusern und Altenheimen vorschreibt.

Karl Lauterbach
Karl Lauterbach - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesetz soll auch Restaurantschliessungen ermöglichen.

Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) drängte zu Beginn der Debatte zur Eile. «Wir haben keine Zeit zu verlieren», sagte er. Die Bekämpfung der Pandemie sei eine Aufgabe «für uns alle». Parteipolitik dürfe dabei keine Rolle spielen.

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll auch für Einrichtungen, in denen Menschen mit Behinderungen betreut werden, Tageskliniken, Arztpraxen, Rettungsdienste oder sozialpädagogische Zentren gelten. Mit dem neuen Gesetz können die Länder zudem Schliessungen von Clubs und Diskotheken, aber auch von Restaurants anordnen. Um die Auffrischungsimpfungen zu beschleunigen, sollen künftig auch Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker vorübergehend Impfungen gegen das Coronavirus verabreichen dürfen.

Die Neuregelung soll am Freitag auch noch vom Bundesrat gebilligt werden, der dafür zu einer Sondersitzung zusammenkommt. Neben der Novelle des Infektionsschutzgesetzes entscheiden Bundestag und Bundesrat über eine Verordnung, die Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene ermöglichen soll.

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
247 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
83 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN POLITIK

US Israel Netanyahu
2 Interaktionen
Israel
Abbas Araghtschi
5 Interaktionen
Beziehungen
Brigitte Häberli-Koller
48 Interaktionen
Ständerätin
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife

MEHR BUNDESTAG

Brosius-Gersdorf
31 Interaktionen
Bundestag
Plenum des Deutschen Bundetags
2 Interaktionen
Deutschland
Christopher Street Day 2025 in Cologne
19 Interaktionen
Online-Aufruf
Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Zverev Boris Becker
Toni Nadal
Lars Klingbeil
4 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
5 Interaktionen
Finanzminister