Ultraorthodoxe Partei will Koalition von Netanjahu verlassen

In Israel könnte Premier Benjamin Netanjahu seine Regierungsmehrheit verlieren. Die Parteien Schas und UTJ wollen die Koalition verlassen.

US Israel Netanyahu
Israels Premier Benjamin Netanjahu. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Benjamin Netanjahu verliert seine Mehrheit im israelischen Parlament.
  • Die beiden ultraorthodoxen Parteien UTJ und Schas verlassen die Koalition des Premiers.

Der israelischen Regierung droht der Verlust ihrer Mehrheit. Wie israelische Medien berichten, will die ultraorthodoxe Partei Schas die Koalition verlassen. Zuvor hatte bereits die Partei UTJ diesen Schritt angekündigt.

Die ultraorthodoxe Schas-Partei teilte demnach mit, sie gebe alle ihre Posten in der Regierung auf. Sie schliesse sich im Parlament aber nicht der Opposition an. Was das für die Mehrheit von Netanjahu im Parlament bedeutet, war zunächst unklar.

Glaubst du, dass sich Benjamin Netanjahu in Israel noch lange an der Macht halten kann?

Grund für den Streit innerhalb des Bündnisses ist die Wehrpflicht für streng religiöse Männer. Für sie gilt die Befreiung von Dienst seit dem vergangenen Jahr nicht mehr. Bisher konnte sich die Regierung nicht auf ein neues Gesetz einigen, das den Sonderstatus der Ultraorthodoxen stützt.

Mit den Abgängen von UTJ und Schas hätte die Koalition um Netanjahu keine Mehrheit mehr im Parlament.

Kommentare

User #5658 (nicht angemeldet)

Es gibt offensichtlich mehrere Netanjahu und die sehen nicht gleich aus. Vergleicht mal dieses Bild zu ein paar geläufigen der letzten Monate.

User #2439 (nicht angemeldet)

Die ultraorthodoxen Brüder sind coole Typen und wissen wo´s langgeht.

Weiterlesen

Knesset
Israel
Juden
2 Interaktionen
Austritt
Ultraorthodoxe
Drei Festnahmen

MEHR IN POLITIK

Antonio Guterres
9 Interaktionen
Guterres
Abbas Araghtschi
7 Interaktionen
Beziehungen
Spitalnotfälle
3 Interaktionen
Arzttarife
AKW Gösgen
184 Interaktionen
Realistische Idee?

MEHR AUS ISRAEL

Drusen
Nach Gewaltausbruch
Israels Armee
1 Interaktionen
Zwei Verletzte
Gaza Humanitarian Foundation
Laut GHF