Bundesrat

Bundesrat billigt Haushaltsgesetz der Bundesregierung

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr hat die letzte parlamentarische Hürde genommen.

Ein-Euro-Münze
Ein-Euro-Münze - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Etat tritt zum 1. Januar in Kraft.

Mit der am Freitag erfolgten Billigung des Bundesrats kann das Haushaltsgesetz zum 1. Januar in Kraft treten. Umfang und Neuverschuldung des Etats sind wegen der Folgen der Corona-Krise aussergewöhnlich hoch: Der Haushalt umfasst insgesamt 498,62 Milliarden Euro - rund 85 Milliarde Euro mehr als von der Bundesregierung ursprünglich geplant.

Das Gesetz erlaubt der Bundesregierung eine Neuverschuldung in Höhe von 179,8 Milliarden Euro. Damit steigt die Kreditaufnahme um 83,6 Milliarden im Vergleich zu den bisherigen Regierungsplänen. Die grundgesetzliche Schuldenbremse hatte der Bundestag zuvor aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
375 Interaktionen
Zölle
Bar
159 Interaktionen
15 Minuten

MEHR IN POLITIK

Wadephul
12 Interaktionen
G7-Treffen
Waffenexport Schweiz
5 Interaktionen
Kommission
fedpol
2 Interaktionen
Verbesserungen
Waffen
30 Interaktionen
Deutliche Lockerung

MEHR BUNDESRAT

Verkehrsausbau
2 Interaktionen
Bundesrat
schmezer kolumne
283 Interaktionen
Schmezer
Gesundheitsdossier
21 Interaktionen
Mit Reform
Poulets
39 Interaktionen
Geflügelfleisch

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Inflationsrate
2 Interaktionen
Auf 2,3 Prozent
Karibik
3 Interaktionen
Vorfall
Landgericht Bielefeld
In Deutschland