Bundesrat

Bundesrat Pfister witzelt an Schwingfest über Kampfjet-Debakel

Martin Pfister war am Sonntag am Nordostschweizerischen Schwingfest zu Gast – und zeigt sich wegen des Fixpreises bei den Bratwürsten positiv überrascht.

00:00 / 00:00

Martin Pfister über fixe Bratwurst- und weniger fixe Kampfjetpreise. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei den US-Kampfjets gibt es keinen Fixpreis – der Schweiz drohen Mehrkosten.
  • Martin Pfister kann jedoch bereits über das Debakel im VBS witzeln.
  • An einem Schwingfest freut er sich darüber, dass die Bratwürste einen Fixpreis haben.

Der F-35 dürfte teurer werden als angenommen. Von Schweizer Seite wurde mehrfach kommuniziert, dass man den Flieger zu einem Fixpreis erhalte. Laut den USA gibt es diesen festen Betrag aber nicht.

Statt den ursprünglich gedachten sechs Milliarden Franken könnte das Projekt nun 1,3 Milliarden teurer werden. 7,3 Milliarden Franken würden die 36 Kampfflugzeuge demnach kosten.

Immerhin die Bratwurst gibt es zum Fixpreis

1,3 Milliarden Franken Mehrausgaben – eine happige Rechnung. Umso wichtiger ist es, dass man den Humor nicht verliert. Der neue Bundesrat und Verteidigungsminister Martin Pfister macht es vor.

Pfister war nämlich am Sonntag beim Nordostschweizerischen Schwingfest in St. Gallen zu Gast. Bei seiner Rede liess er es sich nicht nehmen, einen Witz über die Kampfjet-Beschaffung zu machen.

«Als Chef des VBS freut es mich besonders, dass die berühmte St. Galler Bratwurst bei Ihnen zum Fixpreis zu haben ist», so der Zuger Mitte-Politiker.

Er fügt an: «...und ich den Bratwurst-Preis nicht wie bei den Kampfflugzeugen mit den USA verhandeln gehen muss.»

Für seinen Spruch erntet Pfister Applaus und einige Lacher. Der Bundesrat selbst kann sich ein Grinsen ebenfalls nicht verkneifen.

Befürwortest du den Kauf der F-35-Kampfjets?

Gut also, dass die Schweiz bei den Bratwürsten nicht auf auswärtige Produkte angewiesen ist. Und wenn man in St. Gallen ist, werden selbstverständlich nicht mal Mehrkosten für den Senf fällig.

Drei Sieger am Schwingfest

Auch im Sägemehl ging es am Sonntag übrigens um die Wurst. Mit Werner Schlegel, Damian Ott und Michael Moser holten sich gleich drei «Böse» den Festsieg.

Schwingen
Zwei der drei Sieger am Nordostschweizer Schwingfest: Damian Ott (links) und Werner Schlegel (rechts). - keystone

Kommentare

User #6366 (nicht angemeldet)

Die Schweiz war, ist und bleibt weltweit eine Lachnummer. Wir haben aber das Matterhorn, das ist entscheidend.

User #2541 (nicht angemeldet)

Mit Trump oder Putin gelten frühere Verträge nichts. Mit den F-18 gabs einen fairen Deal. Wenn Trump uns über das Nest hinunterziehen will, dann wird der nächste Deal in Europa getätigt. Bei den Miragekosten haben uns die Franzosen verseckelt. Es scheint ein Marketingmodell zu sein, spätere Mehrforderung der Hersteller bei Militärflugzeugen.

Weiterlesen

Viola Amherd
386 Interaktionen
«Unfähig»
Martin Pfister F-35
306 Interaktionen
Pfister informiert
Gripen mieten
60 Interaktionen
Alternativen

MEHR BUNDESRAT

Wein mischen
3 Interaktionen
Vom Bundesrat
schweizer armee
2 Interaktionen
Korrektur
Expo.02
3 Interaktionen
Postulat
Viele Lernende bestünden zudem das Qualifikationsverfahren nur knapp. (Symbolbild)
3 Interaktionen
Ausbildung

MEHR AUS ST. GALLEN

Kirche Besetzt
6 Interaktionen
In der Nacht
Pride in St. Gallen
26 Interaktionen
2000 Menschen
Steinach SG
1 Interaktionen
Steinach SG
Mörschwil SG
Mörschwil SG