«Geschwür»: Patricia Blanco lässt sich Tattoo vom Ex überstechen!
Die letzte Verbindung zu ihrem Ex Andreas Ellermann besteht nicht mehr: Patricia Blanco liess sich nun ihr Liebes-Tattoo überstechen.

Das Wichtigste in Kürze
- Patricia Blanco liess sich 2020 für ihren damaligen Freund ein Liebes-Tattoo stechen.
- Nach der Trennung vor zwei Jahren will sie sich nun vom Hautschmuck verabschieden.
- «Es fühlte sich für mich wie ein bösartiges Geschwür an», gesteht der Reality-Star.
Erst wenige Monate war sie mit ihrem damaligen Partner Andreas Ellermann (60) liiert, als Patricia Blanco (54) den ultimativen Liebesbeweis antrat. Die TV-Persönlichkeit liess sich ein romantisches Tattoo stechen und schwor ihrem Liebsten ewige Verbundenheit – doch es sollte anders kommen.
Nach vier Jahren gingen Patricia und der Immobilien-Millionär getrennte Wege. Es folgte ein wochenlanger Rosenkrieg um ihren Porsche, ein Reitpferd und das Wohnrecht in Ellermanns Villa. Was bleibt, sind die schmerzhaften Erinnerungen – und der einst eingravierte Liebesbeweis auf ihrer Haut.
«Fühlte sich wie ein bösartiges Geschwür an»
«Deswegen ziehe ich jetzt endgültig den Schlussstrich und lass das Liebes-Tattoo überstechen.» So lauten ihre klaren Worte gegenüber der «Bild», die den erneuten Besuch im Tattoostudio von Marco Apfler (48) begleitete.

Den radikalen Schritt erklärt die Tochter von Schlagerlegende Roberto Blanco (88) so: «Es fühlte sich für mich wie ein bösartiges Geschwür an. Erst wollte ich es lassen, weil es ja Teil meiner Lebensgeschichte war. Aber ich verbinde damit nichts Schönes mehr, ich möchte mit dieser Zeit nichts mehr zu tun haben.»
So geht es Patricia Blanco nach der Trennung
Mittlerweile sehe sie sich als starke Frau, die ihren eigenen Weg geht, ihre Unabhängigkeit nicht zugunsten eines Mannes hergeben will. «Ich habe mich nach der Trennung stark und positiv entwickelt», erklärt der Reality-Star.

Und genau das will Patricia Blanco nun auch mit ihrem neu gewählten Motiv ausdrücken. An jener Stelle, wo der Schriftzug «Patricia & Andreas» ihren Arm zierte, findet jetzt die Darstellung eines Phönix ihren Platz. Ein Symbol aus der griechischen Mythologie, das für Neuanfang und Wiedergeburt steht.
«Wie Phönix aus der Asche, so fühle ich mich auch», betont sie lachend. «Nach dieser schweren Zeit geht es mir endlich wieder gut. Und ich bin endlich wieder glücklich, treffe mich auch wieder mit anderen Männern, geniesse mein Leben. Ich bin wieder auferstanden.»