Bundesanwaltschaft

Bundesanwaltschaft klagt mutmasslichen früheren islamistischen Kämpfer an

AFP
AFP

Deutschland,

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen Syrer erhoben, der Mitglied in zwei ausländischen Terrorvereinigungen gewesen sein soll.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Syrer soll für religiös-fundamentalistischen Staat gekämpft haben.

Khaled A. werden zudem Verstoss gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und Kriegsverbrechen gegen das Eigentum zur Last gelegt, wie die Behörde am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Der Verdächtige war im August in Potsdam festgenommen worden und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Er soll sich 2013 in seinem Heimatland den als Terrororganisationen eingestuften Gruppen Ahrar al-Tabka und Ahrar al-Scham angeschlossen haben. Die Gruppen kämpften im syrischen Bürgerkrieg gegen Machthaber Baschar al-Assad sowie für eine islamistische Gesellschaftsordnung. Ziel war es laut Bundesanwaltschaft, einen «religiös-fundamentalistischen Staat nach den Regeln der Scharia» zu errichten.

A. soll mit einem Maschinengewehr bewaffnet an den Kämpfen um die Stadt Tabka teilgenommen haben. Nach der Einnahme der Stadt soll er Wohnungen für Kämpfer beschafft haben, nachdem die rechtmässigen Eigentümer vertrieben worden waren. Zudem sei er Medienvertreter der Organisation gewesen und habe Ereignisse für sie dokumentiert.

Diese Arbeit soll er auch fortgesetzt haben, als sich Ahrar al-Tabka Mitte 2013 der Gruppe Ahrar al-Scham anschloss. Zusätzlich übernahm er laut Anklage bis Anfang 2014 Aufgaben bei der Bewachung eines Staudamms. Über die Zulassung der Anklage entscheidet nun der Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin.

Kommentare

Weiterlesen

Legal
13 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR IN POLITIK

Yves Käser Gastbeitrag GLP
4 Interaktionen
Yves Käser (GLP)
Heiratsstrafe-Initiative
19 Interaktionen
Heiratsstrafe
sicherheitsdienst
3 Interaktionen
Sicherheitsdienste
Spitäler
1 Interaktionen
Im Katastrophenfall

MEHR BUNDESANWALTSCHAFT

Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Bundesanwaltschaft
Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer
UBS
1 Interaktionen
Im Bulgaria-Fall
Bundesanwaltschaft
1 Interaktionen
Neue Gesetze

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Vincentz
5 Interaktionen
Deutschland
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
11 Interaktionen
Debakel-Start