SP-Molina: Schweiz soll die USA verklagen

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

Bern,

SP-Nationalrat Fabian Molina will, dass der Bundesrat bei der WTO Klage einreicht gegen die USA

00:00 / 00:00

SP-Nationalrat Fabian Molina fordert per Vorstoss, dass die Schweiz wegen der Strafzölle die USA verklagt. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen der Strafzölle soll die Schweiz die USA bei der WTO verklagen.
  • Dies fordert SP-Nationalrat Fabian Molina in einem Vorstoss, denn die Zölle seien illegal.
  • Doch Mitte-Nationalrätin Schneider-Schneiter warnt: Damit giesse man nur Öl ins Feuer.

«Natürlich verstösst Trump, wo immer er kann, gegen die Regeln», räumt SP-Nationalrat Fabian Molina ein. «Diese sind ihm völlig schnurzepiepsegal.» Aber genau deshalb müsse die Schweiz auf der Einhaltung der Regeln beharren.

Die 39 Prozent Strafzölle Trumps seien nun mal illegal, verstiessen gegen Welt-Handelsrecht, stellt Molina klar. Und es gebe auch Regeln, wie gegen Regelbrecher vorzugehen sei: «Nämlich, indem man bei der WTO Klage einreicht.» Die Welthandelsorganisation (WTO) legt die Regeln für den globalen Handel zwischen Nationen fest.

Donald Trump US-Strafzölle Schweiz
Da waren es noch 32 Prozent: US-Präsident Donald Trump präsentiert die Handelsdefizite und die daraus errechneten Strafzölle für die jeweiligen Länder, am 2. April 2025. - keystone

Molina hat deshalb einen entsprechenden Vorstoss eingereicht. Der Bundesrat solle bei der WTO vorstellig werden, denn verschiedene Bestimmungen, unter anderem im GATT-Abkommen, seien durch die Zölle verletzt.

Auf die Sicherheitsausnahme könne sich die USA nicht berufen, «da keine sicherheitspolitische Bedrohung vorliegt», heisst es im Motions-Text. Andere Staaten wie Australien, Kanada oder Indien hätten Klagen angekündigt, Brasilien und China bereits eine eingereicht.

Mitte warnt: «Nicht Öl ins Feuer giessen»

«Das ist nicht der richtige Weg», findet dagegen Die Mitte-Aussenpolitikerin Elisabeth Schneider-Schneiter. Dass Regeln gebrochen werden und deshalb eine Klage möglich wäre, bestreitet sie dabei nicht. Aber, auch wenn sie absolutes Verständnis habe, «dass man jetzt hässig ist»: Jetzt sei nicht der Zeitpunkt, Öl ins Feuer zu giessen.

00:00 / 00:00

Mitte-Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter hat Verständnis für die Verärgerung, will aber nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen. - Nau.ch

«Man muss dem Bundesrat die Möglichkeit lassen, einen Deal hinzubekommen», fordert deshalb Schneider-Schneiter. Sie sei immer noch zuversichtlich, dass das Verhandlungsteam eine für die Schweiz vorteilhaftere Lösung erreichen könne.

Voraussetzung für Gegenzölle

Natürlich könne sich die Schweiz parallel mit anderen Staaten absprechen und mit der US-Regierung reden, findet dagegen SPler Molina. Aber der allererste Schritt müsse eine Klage sein: «Ein Bruch des Welthandelsrechts ist keine Lappalie.» Sondern ein Bruch des Völkerrechts, also müsse man den Rechtsweg beschreiten.

Soll die Schweiz Klage gegen die USA einreichen?

Eine Klage sei ausserdem auch Voraussetzung dafür, dass die Schweiz Gegenzölle erlassen könnte. Dies habe die Schweiz bis jetzt noch nicht einmal geprüft, bedauert Molina: «Auch das ist ein Fehler.»

Kommentare

User #1576 (nicht angemeldet)

Bargeld, Bankeinlagen, Aktien: Das Geldvermögen rund um den Globus liegt auf einem Rekordniveau. 269 Billionen Euro befinden sich in privaten Haushalten - die Summe dürfte Experten zufolge dieses Jahr noch steigen.

User #5037 (nicht angemeldet)

Ein veraltetes Gesicht…..überall wird gwechselt mit den Gesichtern nur bei der sparsamen SP nicht.

Weiterlesen

GLP Jürg Grossen
1’248 Interaktionen
US-Zölle
Donald Trump
9 Interaktionen
Zollstreit
Team Switzerland Zölle
238 Interaktionen
«Team Switzerland»
UBS
Mieten vs. Kaufen

MEHR SP

Männedorf
101 Interaktionen
«Grundversorgung»
Tamara Funiciello Schutzkonzepte Kinderschutz
21 Interaktionen
Kinderschutz
fluhmühle
3 Interaktionen
Initiative
Prämien-Entlastungs-Initiative
16 Interaktionen
Mit Initiative

MEHR AUS STADT BERN

Wolf
1 Interaktionen
Bern
Frösche
3 Interaktionen
Auf Borneo
stiller has
Gedichtband
Telebärn
10 Interaktionen
Verkauf