Mehr vegan geht nicht: Joaquin Phoenix geht zur Schweine-Mahnwache
Joaquin Phoenix beweist einmal mehr, dass er vegan für die Tiere ist. Nach der Preisverleihung ging er im Anzug direkt an eine Mahnwache vor dem Schlachthof.

Das Wichtigste in Kürze
- Joaquin Phoenix nahm letzten Sonntag an einer Mahnwache für Schweine in Los Angeles teil.
- Er wurde in LA für seine Hauptrolle in Joker mit dem SAG Award ausgezeichnet.
- Doch statt an die Afterparty ging er nach der Verleihung direkt zur veganen Demo.
Joaquin Phoenix machte diese Woche einmal mehr deutlich, was ihm neben der Schauspielerei sonst noch wichtig ist. Nach der Verleihung des Screen Actors Guild Awards (SAG) für seine Hauptrolle in «Joker» ging er direkt an eine Tierrechts-Demonstration. Noch im Anzug erschien er bei der Mahnwache für Schweine in der Nähe eines Schlachthofes in Los Angeles.
Während der Aktion gaben die Demonstranten Schweinen in Lastwagen Wasser. Die LKWs waren auf dem Weg zum Schlachthof. Auch Phoenix beteiligte sich daran und versorgte die verängstigt wirkenden Tiere mit einem Wasserkanister.
Noch vor Ort wurde er von der Vloggerin Jane Velez-Mitchel gefragt, weshalb der Schauspieler an der Aktion teilgenommen habe. Schliesslich hätte er zu dieser Zeit auch an der Afterparty der SAG Awards sein können.
Es ist unsere moralische Pflicht
«Viele Menschen wissen nichts über die Folter und Morde in der Fleisch- und Milchindustrie. Ich weiss es aber, also muss ich hier sein.»
«Es ist unsere moralische Pflicht, über diese Realität zu sprechen. Wir sind so von diesen fröhlichen Tierbildern auf Lebensmitteln und in Restaurants geblendet und sie sind schlicht eine Lüge.» Dies sagte der Hollywoodstar im Live-Video.
Die Aktion wurde von der Organisation Los Angeles Animal Save durchgeführt. Phoenix und seine Verlobte, Rooney Mara, haben bereits mehrmals an deren Mahnwachen teilgenommen.
Phoenix bringt Vegan ins Rampenlicht
Der 45-jährige Schauspieler nutzt seine Popularität regelmässig, um über Tierrechte zu sprechen. Vor der Preisverleihung am Toronto Film Festival, nahm Phoenix an einer Protestaktion gegen die Ausbeutung der Tiere teil.
Bei der Premiere des Films Joker trug er einen Kapuzenpullover der Organisation Animal Liberation Front. Diese Aktivisten nutzen Methoden, die oft gegen das Gesetz verstossen, um auf Missstände in der Tierindustrie aufmerksam zu machen.
Golden Globes dank Phoenix vegan
Auch die Dankesrede bei der Verleihung Golden Globes nutzte der Schauspieler für seine Sache. Er bedankte sich für das vegane Abendessen und wies auf den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Tierzucht hin. Berichten zufolge hatte Phoenix bereits seit längerem daran gearbeitet, die Veranstalter von einem pflanzlichen Dinner zu überzeugen.
*****
«Nau Vegan»
Im Rahmen dieser Serie schreibt die Expertin Mirjam Walser regelmässig Beiträge zum Thema Veganismus.