Tesla zahlt 242 Mio. Dollar nach tödlichem Unfall

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Ein Tesla fuhr im Autopilot-Modus in ein anderes Auto – eine Frau starb. Die Jury sieht Mitschuld beim Konzern. Dieser will in Berufung gehen.

tesla
Der Autopilot erkannte das andere Auto nicht, eine junge Frau starb. (Symbolbild) - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Tesla muss nach einem tödlichen Unfall 242 Mio. Dollar Schadenersatz zahlen.
  • Ein Model S hatte 2018 ein Auto gerammt – eine Frau starb, ihr Freund wurde verletzt.
  • Die Autopilot-Funktion soll das fremde Fahrzeug nicht erkannt haben.

Tesla soll einem Gerichtsurteil zufolge nach einem tödlichen Unfall vor sechs Jahren mehr als 242 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen. Ein Geschworenengericht im US-Bundesstaat Florida gab dem Unternehmen die Mitschuld an dem Unfall.

Bei dem Unfall fuhr ein in der Autopilot-Funktion fahrender Tesla S in einen Geländewagen. Das berichtete der Anwalt der Unfallopfer, Darren Jeffrey Rousso, der Nachrichtenagentur AFP am Freitag.

Details zum tragischen Vorfall

Bei dem Unfall in Key Largo in Florida kam eine 22-Jährige ums Leben, ihr Freund wurde verletzt. Laut der gegen Tesla eingereichten Klage wurde das Auto des Paares von dem Tesla mit voller Geschwindigkeit gerammt. Der Grund: Es wurde von dem Fahrassistenzsystem nicht erkannt.

Das Gericht verurteilte Tesla zu einem Strafschadenersatz von 200 Millionen Dollar. Weitere 59 Millionen Dollar gehen als Schadenersatz an die Familie der Verstorbenen. Der Freund erhält 70 Millionen Dollar Schadenersatz, wie aus den Gerichtsakten hervorgeht.

Teslas Reaktion auf das Urteil

Von den beiden letzten Beiträgen muss der Unfallverursacher zwei Drittel zahlen und Tesla ein Drittel, erklärte Rousso. Der Konzern aus Austin im US-Bundesstaat Texas muss somit letztlich 242 Millionen Dollar zahlen.

«Die Jury hat alle Beweise angehört und ein faires und gerechtes Urteil für unsere Mandanten gefällt», sagte Rousso.

Tesla wies die Verantwortung zurück und machte den Fahrer für den Unfall verantwortlich. Beweise zeigten, dass dieser den Fuss auf dem Gaspedal hatte, wodurch der Autopilot deaktiviert worden sei, während er nach seinem heruntergefallenen Telefon suchte und abgelenkt war, erklärte Tesla.

Das Unternehmen nannte das Urteil einen «Fehler» und kündigte an, in Berufung zu gehen.

Weiterlesen

Diesel-Skandal
3 Interaktionen
Diesel-Skandal
Alligator Florida
1 Interaktionen
Ungebetener Besuch

MEHR IN NEWS

Atom-U-Boot
Atom-U-Boote
Lebensgefahr
iphones körper
2 Interaktionen
Kurios
wangen bei olten zwei tote
5 Interaktionen
Olten SO

MEHR TESLA

tesla autopilot
Eine Tote
tesla cybertruck
13 Interaktionen
Nach Cybertruck-Flop
Tesla Diner von aussen
6 Interaktionen
Nostalgie
tesla musk
4 Interaktionen
Tesla

MEHR AUS USA

Trotz hohem Gewinn
Hulk Hogan todesursache
2 Interaktionen
Herzinfarkt
Donald Trump Jeffrey Epstein
20 Interaktionen
Jeffrey Epstein
Sha'Carri Richardson
Zoff mit Partner