Eine Verbindung – viele Highlights: Entdecken Sie die Vielfalt des Jura & Drei-Seen-Lands bequem mit dem ÖV. Steigen Sie ein und aus, wo es Ihnen gefällt.
Mit dem ÖV durch bezaubernde Landschaften: Die Region Jura & Drei-Seen-Land wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. - Guillaume Perret
Das Wichtigste in Kürze
Die Region Jura und Drei-Seen-Land steckt voller Ausflugsmöglichkeiten.
Steigen Sie in den ÖV und erleben Sie die vielen Abenteuer am eigenen Leib.
Diesen Sommer profitieren Sie sogar von attraktiven Sparangeboten.
Seezauber und Kulturschätze: Ferienstimmung zwischen Payerne und Yverdon-les-Bains.
Von Yverdon-les-Bains mit seinem entspannenden Seeufer und der weitläufigen Grande Cariçaie über das mittelalterliche Estavayer-le-Lac mit Wassersportmöglichkeiten bis zum kulturreichen Payerne mit seiner romanischen Abteikirche – diese ÖV-Strecke bietet unvergessliche Erlebnisse.
Yverdon-les-Bains, die zweitgrösste Stadt im Kanton Waadt, überrascht mit viel Charme. Das imposante Schloss im Herzen der Stadt beherbergt sowohl das Stadtmuseum als auch das Schweizer Modemuseum. In den Gässchen rund um den Place Pestalozzi oder am nahen Seeufer lässt es sich wunderbar flanieren. - Guillaume Perret
Kulturinteressiert? Direkt am Place Pestalozzi finden Sie zwei besondere Highlights: Das faszinierende Museum «Maison d'Ailleurs», das sich ganz der Science-Fiction und aussergewöhnlichen Reisen widmet sowie das Zentrum für zeitgenössische Kunst (CACY) mit wechselnden Ausstellungen. - Pauline Stauffer
Die Grande Cariçaie, das grösste Seemoor der Schweiz, beeindruckt mit ihrer aussergewöhnlichen Artenvielfalt. Ob zu Fuss oder mit dem Velo: Auf gut angelegten Wegen durchqueren Sie hier acht Naturschutzgebiete und nahezu 3000 Hektar. - Kevin Piccand
Mitten im Moor liegt das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet am Neuenburgersee. In und um die historische Villa gibt es Ausstellungen zur Biodiversität und Themengärten. Von hier geniessen Sie einen atemberaubenden Blick über die Grande Cariçaie. - ProNatura Champ-Pittet
Die S30 bringt Sie in nur einer Viertelstunde weiter nach Estavayer-le-Lac mit seinen verwinkelten Gässchen und der weitläufigen Uferpromenade. Besonders sehenswert sind der kreative ArtiChoke Street-Art-Rundweg, das imposante Schloss und der Rosengarten. Im See verbergen sich die ältesten Schätze der Region: prähistorische Pfahlbauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. - Pierre Cuony
Lust auf eine schöne Schifffahrt? Auf dem Neuenburger-, Murten- und Bielersee gibts reizvolle Themenkreuzfahrten und kulinarische Erlebnisse – perfekt, um die Seenlandschaft aus neuer Perspektive zu entdecken. - O. Rapin
Das Wassersportzentrum Alphasurf in Estavayer-le-Lac begeistert mit seiner 800 Meter langen Wasserskilift-Anlage. Nach einer kurzen Einweisung können Sie Wasserskis, Wakeboards und Neoprenanzüge ausleihen. Auch Pedalos, Kanus, Surfbretter und Stand-up-Paddles gibts hier. Am angrenzenden Gemeindestrand mit Restaurant, grosser Liegewiese und Sandbereich können Sie sich danach bestens entspannen. - Fribourg Région
10 Minuten Zugfahrt weiter liegt Payerne: Die hiesige Abteikirche aus dem 11. Jahrhundert ist das bedeutendste romanische Bauwerk der Schweiz. Harmonische Proportionen, kunstvolle Details und eine hervorragende Akustik machen die Kirche zu einem kulturellen Höhepunkt der Region. - Abbatiale de Payerne
Spannende Erlebnisse zwischen Biel und Yverdon-les-Bains für Gross und Klein.
Auf der Strecke von Biel nach Yverdon-les-Bains warten viele Abenteuer: Von Schifffahrten auf dem Bielersee über den Dürrenmatt-Pfad bis zur Schnitzeljagd «Akte Ligerz». In Neuenburg lockt das «Laténium», während in Yverdon-les-Bains das «EXPLORiT» mit faszinierenden Erlebnissen begeistert.
Die Schifffahrt ab Biel offenbart den wahren Zauber dieser pittoresken Weinregion. Während der entspannten Rundfahrt auf dem See zieht ein Panorama aus sanften Rebhängen, verträumten Dörfern und der geschichtsträchtigen St. Petersinsel an Ihnen vorbei. Tipp: Mit Explore’n’Rail profitieren Sie dabei sogar noch von attraktiven Rabatten. - Biel Seeland / Stefan Weber
Mit dem Schiff von Biel nach Ligerz gelangen Sie zum Rätselabenteuer «Akte Ligerz: Der goldene Schlüssel». Bei der Spurensuche nach dem verschwundenen Schlüssel geht es zu Fuss, mit dem Schiff, im Zug und in der Standseilbahn «vinifuni» durch die Bielersee-Landschaft. Eine packende Herausforderung für Erwachsene und Kinder. Auch hier erhalten Sie mit RailAway einen attraktiven Rabatt, wenn Sie mit dem ÖV anreisen. - Aare Seeland mobil
Auf dem Dürrenmatt-Pfad zwischen Ligerz und Prêles entdecken Sie an 13 Stationen die vielseitigen Facetten des berühmten Schriftstellers, präsentiert durch seinen Kakadu Lulu. Die Route durch beeindruckende Landschaften startet bei der Standseilbahn «vinifuni» in Ligerz. - Schweiz Tourismus / Lorenz Richard
Noch mehr Lust auf Wandern? Von Biel aus erreichen Sie mit der Standseilbahn das Bergdorf Magglingen. Die Wanderroute führt von dort über den Twannberg und schliesslich hinab nach Twann. Diese etwa dreistündige Tour besticht durch spektakuläre Aussichtspunkte, den Abstieg durch die beindruckende Twannbachschlucht und die verträumten Winzergassen von Twann. - Tourismus Biel Seeland / Stefan Weber
In nur 13 Minuten Zugfahrt von Biel entfernt liegt La Neuveville mit seinem zauberhaften Hexenpfad. Die Route führt Sie durch das mittelalterliche Städtchen zu Heilpflanzen, duftenden Kräutern und einem geheimnisvollen Wasserfall, der einst als Hexenbadewanne gedient haben soll. Der Weg endet an der Uferpromenade, wo im Sommer gemütliche Buvetten auf Sie warten. - Schweiz Tourismus / Andre Meier
Nur 17 Minuten Zugfahrt von La Neuveville entfernt, bietet Neuenburg mit der Schnitzeljagd «Les Chenapans» ein spannendes Familienabenteuer. Die Tour führt durch die Altstadt auf der Suche nach versteckten Belle Époque-Wandmalereien. Unterwegs warten dabei spannende Rätsel und fürs Lösen gibts sogar eine besondere Belohnung. - Schweiz Tourismus / Nicola Fuerer
Das Laténium am Neuenburgersee entführt Sie auf eine Zeitreise. Auf moderne Weise präsentiert es archäologische Schätze von der Vorgeschichte bis zur Renaissance und eröffnet im Park prächtige Blicke auf den See. Das Museum erreichen Sie von Neuenburg bequem mit dem ÖV oder Velo. - Daniel Boving
Nur 36 Minuten Zug- und Busfahrt von Neuenburg entfernt gibt es Experimente zum Anfassen: Im EXPLORiT-Zentrum in Yverdon-les-Bains erforschen und entdecken Sie spielerisch wissenschaftliche Phänomene. - Bartosz Przybyla
Natur und Kultur erleben: Von Biel bis La Chaux-de-Fonds.
Die malerische Zuglinie von Biel nach La Chaux-de-Fonds führt durch das Herz des Jura & Drei-Seen-Landes. Von der zweisprachigen Uhrenstadt Biel geht es durch idyllische Dörfer und unberührte Landschaften bis zum UNESCO-Weltkulturerbe La Chaux-de-Fonds mit Tierpark und Uhrenmuseum.
Die Cité du Temps in Biel vereint zwei Uhrenwelten: den verspielten Swatch-Stil und die luxuriöse Omega-Tradition. In beiden Museen – Planet Swatch und Omega Museum – erleben Sie die faszinierende Geschichte der Schweizer Uhrmacherkunst auf interaktive Weise. - Schweiz Tourismus / Andre Meier
Vom Bieler Hafen aus startet eine der schönsten Schweizer Schifffahrten auf der gewundenen Aare. Dank dem RailAway-Angebot profitieren Sie dabei von attraktiven Rabatten. Unterwegs locken die Storchensiedlung Altreu, das historische Büren und die Schleuse Port, während die imposante Jurakette den Horizont prägt. Tipp: Kombinieren Sie den Ausflug doch gleich noch mit einem Besuch der gemütlichen Altstadt von Biel. - Stefan Weber
Wollen Sie sich mal verzaubern lassen? Die mystische Taubenlochschlucht erreichen Sie bequem ab Biel. Der familienfreundliche Weg durch die romantische Schlucht bietet an heissen Tagen angenehme Kühle und hinterlässt dank seiner magischen Atmosphäre unvergessliche Eindrücke. - Sacha Danesi
Courtelary ist in nur 19 Minuten ab Biel mit dem Zug erreichbar. Die Erlebniswelt von Camille Bloch entführt Sie in die Geschichte des Familienunternehmens. Live-Demonstrationen, Experimente und Verkostungen sprechen alle Sinne an. Zum Angebot gehören zudem Ateliers, ein Bistro, ein Shop und ein Park mit Spielplatz. - Reto Duriet
Von St-Imier, nur 5 Minuten von Courtelary entfernt, bringt Sie die Standseilbahn direkt zur Erlebniswelt «Espace découverte Énergie» auf dem Mont-Soleil. Hier können Sie zwischen Solarstation und Windmühlen mit Elektrofahrzeugen die Landschaft erkunden oder auf dem 5,8 km langen «Sentier des Monts» informative Stationen zu erneuerbaren Energien und Naturthemen entdecken. - Guillaume Perret
Lust auf eine Wanderung? An den Wochenenden im Sommer bringt Sie ein Bus zum Hôtel Chasseral. Von hier bis zu Les Prés-d'Orvin führt eine Familienwanderung entlang der sanften Hänge der Crête de Chasseral. Bei klarem Wetter eröffnet sich ein Blick über die drei Seen bis zu den Alpen. Der leichte Abstieg führt durch jura-typische bewaldete Weiden und entlang Berggasthöfen, die Spezialitäten aus eigener Produktion anbieten. - Reto Duriet
Von St-Imier erreichen Sie in nur 15 Minuten La Chaux-de-Fonds. Hier erwarten Sie im Muzoo ein tierisch gutes Abenteuer: Die innovative Einrichtung vereint den Tierpark «Bois du Petit Château» mit dem neu gestalteten naturhistorischen Museum. Besonders faszinierend: die Vivariumssammlung mit Reptilien und Amphibien aus allen fünf Kontinenten. - Schweiz Tourismus / André Meier
Das einzigartige Museum in La Chaux-de-Fonds präsentiert die Geschichte der Zeitmessung mit 4000 beeindruckenden Exponaten – von der Sonnenuhr über kostbare Taschen- und Wanduhren bis zur modernsten Atomuhr. Hier startet auch die spannende Schatzsuche «Les Barons». - Guillaume Perret
Unbegrenzt durch den Sommer.
Tipp für Ihre Tour: Mit dem ÖV ist schon der Weg zu den Ausflugszielen ein schöner Teil vom Freizeitspass – und mit dem Sommer-Schnupper-GA sind Sie dabei auch noch besonders günstig und flexibel unterwegs!