Der Podcast «Archetypes» von Meghan Markle lief weniger gut als erwartet. Spotify muss das wohl wieder ausgleichen – und entlässt 200 Mitarbeitende.
meghan markle
Meghan Markle bei Aufnahmen für ihren Podcast. - Spotify

Das Wichtigste in Kürze

  • 16 Millionen Franken zahlte Spotify für Meghan Markles Podcast.
  • Doch das Audio-Projekt entpuppte sich als Flop.
  • Jetzt entlässt die Streamingplattform 200 Mitarbeitende.
Ad

Da hat sich Spotify aber grob verschätzt ...

Nach ihrem Royal-Austritt unterschrieben Meghan Markle (41) und Prinz Harry (38) diverse Deals. Unter anderem auch beim Audio-Streamingdienst Spotify.

Satte 16 Millionen Franken erhielt Meghan allein für ihren Podcast «Archetypes». Dumm nur: der Erfolg blieb aus.

prinz harry meghan markle
Meghan Markle und Harry haben einen Mega-Deal mit Spotify.
Meghan Markle
Meghan interviewt ihre Podcast-Gäste gar nicht selbst.

Die Fehleinschätzung kommt Spotify teuer zu stehen. Denn die Kasse klingelt deutlich weniger, als der Herzogin ausgezahlt wurde. Die Folgen? 200 Jobs müssen gestrichen werden!

Hören Sie den Podcast von Meghan Markle?

Sahar Elhabashi, Leiterin des Podcast-Geschäfts, wird von der «New York Post» folgendermassen zitiert: «Wir haben die schwierige, aber notwendige Entscheidung getroffen, unser globales Podcast-Vertical und andere Funktionen um etwa 200 Mitarbeiter oder 2 Prozent der Spotify-Belegschaft zu reduzieren».

Meghan Markle
Der Podcast von Meghan Markle konnte sich nicht lange an der Spitze der Charts halten. Jetzt wurde er sogar eingestellt. - Twitter / AdwantedUK

Meghan Markles Podcast feierte im August vergangenen Jahres sein Debüt. Allerdings hatte das Audio-Projekt von Anfang an damit zu kämpfen, sich an der Spitze zu halten. Im November rutschte der Podcast gar auf Platz 22 der Charts ab.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Prinz HarryFrankenJobsMeghan MarkleSpotify