Leiche im Tesla von US-Sänger D4vd identifiziert
Im Kofferraum des Teslas des aufstrebenden Künstlers D4vd wurde eine Leiche entdeckt. Nun steht fest: Es handelt sich um eine vermisste 15-Jährige.

In Los Angeles wurde im Tesla des US-Sängers D4vd (20), bürgerlich David Anthony Burke, eine zerstückelte Leiche gefunden. Das Fahrzeug war im noblen Bird-Streets-Viertel abgestellt, wie unter anderem «ABC7 Los Angeles» berichtet.
Nun wurde das Opfer als Celeste Rivas Hernandez identifiziert, sie galt seit April 2024 vermisst und wäre heute 15 Jahre alt. Ihre Identität konnte demnach auch aufgrund eines Tattoos mit dem Schriftzug „Shhh“ am rechten Zeigefinger geklärt werden.
D4vd kooperiere laut «Starzone» umfassend mit der Polizei, sein Management betone seine Unterstützung bei den Ermittlungen. Einige Werbepartner haben die Zusammenarbeit mit dem aufstrebenden Künstler jedoch bereits beendet, wie «Musikexpress» berichtet.
Was weiss D4vd über die Leiche in seinem Tesla?
Der Fund wirft Fragen zur Beziehung zwischen D4vd und der Minderjährigen auf. Ihrer Mutter zufolge soll Celeste einen festen Freund namens David gehabt haben, heisst es laut «Tag24».

Auffällig sei zudem, dass D4vd dasselbe „Shhh“-Tattoo wie Celeste trage. Unveröffentlichte Songs von D4vd beziehen sich offenbar auf eine Celeste, was weitere Vermutungen nährt.
Social-Media-Bilder zeigten ihn zudem mit einer jungen Frau, die Celeste ähnlich sehe, so «Tag24». Offizielle Bestätigungen zu einer Beziehung oder anderweitigen Verwicklungen fehlen bisher jedoch.
Hausdurchsuchung und Welttournee
Die Ermittlungen behandeln den Fall derzeit als Todesermittlungsverfahren, die Todesursache des Teenagers ist bislang nicht öffentlich bekannt. Derzeit gebe laut der Polizei von Los Angeles keine Festnahmen oder offizielle Verdächtige.

Laut «ABC News» soll ein Haus, indem sich D4vd in Los Angeles länger aufgehalten haben soll, mittlerweile durchsucht worden sein. Nähere Details wurden nicht bekannt.
Aktuell befindet sich der Künstler offiziell auf Tour, soll unter anderem 26. Oktober in Zürich auftreten. Er selbst hat sich bislang nicht öffentlich zu den Geschehnissen geäussert.