Tesla Semi kommt 2026 im neuen Design auf die Strasse

Samantha Reimer
Samantha Reimer

USA,

Tesla bringt 2026 den überarbeiteten Elektro-Lkw Semi mit verbessertem Design, höherer Effizienz und mehr Nutzlast in Serie.

tesla
Die Skizze des Tesla-Prototyps «Tesla Semi», ein Elektro-Truck. (Symbolbild) - Keystone

Tesla hat das Design seines Elektro-Lkws Semi grundlegend überarbeitet. Der Semi erhält eine neue Chassisstruktur und eine Frontpartie mit kleineren Scheiben und abgerundeter Dachlinie.

Das Lichtdesign wurde an das Model 3 angepasst, unter anderem mit einem durchgehenden LED-Leuchtstreifen. Diese Änderungen erhöhen Aerodynamik und Reparaturfreundlichkeit, erklärt Tesla-Manager Dan Priestley.

So geht es aus dem Bericht von «Golem» hervor.

Tesla startet Serienproduktion 2026

Das Pilotprogramm lieferte praktische Daten, die in die Verbesserungen flossen. Der Semi bietet dank Batterie-Updates und Designanpassungen nun höhere Nutzlast und Effizienz bei etwa 106 kWh pro 100 km.

Die Akkus vom Typ 4680 sind für die Serienversion bestätigt. Produziert wird ab Mitte 2026 in der Tesla-Fabrik in Nevada. Tesla bereitet den Semi auch auf autonomes Fahren vor, was die Zukunft der Elektro-Lkw in der Transportbranche prägen könnte.

Bist du gespannt auf den Tesla Semi?

Die Serienproduktion in den USA soll laut «Electrek» 2026 starten. Preise hat Tesla bisher nicht neu bekanntgegeben, erste Kunden berichten aber von deutlichen Preiserhöhungen gegenüber den 2017 kommunizierten Werten.

Vorreiter für elektrifizierten Schwerlast-Lkws

Tesla gilt mit dem Semi als Vorreiter bei elektrifizierten Schwerlast-Lkws, auch wenn die Markteinführung mehrfach verschoben wurde. Die Änderungen machen den Semi aerodynamischer und leichter wartbar.

Das effizientere Design soll den Transport künftig nachhaltiger und wirtschaftlicher machen. Zudem plant Tesla laut «Golem» eine Produktionskapazität von bis zu 50’000 Semi pro Jahr.

tesla
Der Tesla Semi Truck soll den Güterverkehr auf der Strasse revolutionieren. (Symbolbild) - Tesla

Das Fahrzeug wird bereits in Pilotprojekten etwa bei PepsiCo getestet und gilt als bedeutender Schritt in Richtung emissionsfreier Nutzfahrzeuge.

Ist der Semi ein Schlüsselprodukt?

Diese Neuerungen und der Produktionsstart spiegeln Teslas Engagement wider, die Schwerlastbranche zu elektrifizieren. Der Semi könnte damit ein Schlüsselprodukt für den Wandel hin zu sauberer Mobilität sein.

Selbst wenn die tatsächliche Marktdurchdringung noch abzuwarten bleibt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6468 (nicht angemeldet)

Und anscheinend vertrauen die Aktionäre Musk immer noch, dass er seine hochtrabenden Visionen (Pläne wären bodenständiger...) verwirklichen kann. Ich denke dafür ist ein Leben zu kurz...

User #4069 (nicht angemeldet)

Und während Tesla weiterhin nur ankündigt und nicht liefert, haben E-LKWs in der Schweiz bereits einen Marktanteil von ca. 20%. Die Konkurrenz liefert, statt zu labern.

Weiterlesen

tesla
26 Interaktionen
Mehrmals geladen
tesla
357 Interaktionen
E-Truck
2023 Tesla Semi Elektro-LKW
598 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

Mitte-Grossrat René Maeder Tageskurtaxe
14 Interaktionen
Wie in Venedig
Rudy Giuliani Donald Trump
3 Interaktionen
Nach Vorwürfen
ecuadorianisches Gefängnis Polizeiaufgebot
Gewalt in Ecuador
von der leyen
6 Interaktionen
Billionen-Budget-Plan

MEHR TESLA

elon musk
31 Interaktionen
Bei Erfolgen
Elon Musk
8 Interaktionen
Für Musk
Tesla - Elon Musk
1 Interaktionen
Sorgen
tesla musk
8 Interaktionen
OpenAI-Chef Altman

MEHR AUS USA

zendaya
Wegen Trump
USA Shutdown
190 Interaktionen
Shutdown
Prinz Harry
58 Interaktionen
«Vorgeführt»
USA
190 Interaktionen
Übergangsetat