Rüstungsfirma Renk: Könnten Lieferstopp nach Israel umgehen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Entscheidung, bestimmte Rüstungsgüter nicht mehr nach Israel zu liefern, hat für eine heftige politische Debatte gesorgt.

Rüstungsgüter
Renk: Könnten Rüstungslieferstopp für Israel umgehen. (Archivbild) - dpa

In der Kontroverse um einen deutschen Exportstopp für bestimmte Rüstungsgüter nach Israel erwägt der Augsburger Rüstungszulieferer Renk, einen Lieferstopp zu umgehen. Firmenchef Alexander Sagel sagte der «Financial Times», es gebe einen «Plan B», der vorsehe, die Produktion von Getrieben für israelische Panzer in die USA zu verlagern.

Deutsches Unternehmen sieht Verantwortung für Israels Sicherheit

Das Unternehmen habe aus deutscher Sicht «die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Israel seine Abschreckungsfähigkeit aufrechterhalten kann», wird Sagel von der FT zitiert. «Diese ist nicht nur in Gaza, sondern auch an anderen Grenzen erforderlich.» Sagel machte keine Angaben, um wie viele Getriebe für Israel es geht.

Bundeskanzler Friedrich Merz hatte angekündigt, dass vorerst keine Ausfuhren von Rüstungsgütern genehmigt würden, die im Gaza-Krieg verwendet werden könnten.

Kommentare

User #2648 (nicht angemeldet)

Haben sich sicher bei der Schweiz erkundigt wie es geht

User #5243 (nicht angemeldet)

Im Kampf mit all ihren Nachbarn. Ein schlechtes Zeichen!

Weiterlesen

merz israel
7 Interaktionen
Waffenlieferstopp

MEHR IN NEWS

Mount Everest
1 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
1 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
10 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR NAHOST-KONFLIKT

Synagoge
2 Interaktionen
Staatsschutz ermittelt
Hilfsgüter
2 Interaktionen
Deutschland
Nahostkonflikt - Gaza
16 Interaktionen
Hilfsgüter
Gaza
9 Interaktionen
Humanitäre Notlage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Trump Putin
3 Interaktionen
Gespräche
Wolodymyr Selenskyj in Berlin
60 Interaktionen
Alaska-Gipfel