Rheinmetall-Aktie: Kursrückgänge trotz starkem Jahresplus
Rheinmetall verzeichnet zum Wochenabschluss einen deutlichen Kursrückgang. Technische Indikatoren deuten auf kurzfristigen Verkaufsdruck der Aktie hin.

Die Rheinmetall-Aktie verlor zum Wochenabschluss deutlich 5,66 Prozent und setzte damit den Abwärtstrend fort. Der Kurs notierte bei 1674 Euro (1548 Franken).
Das liegt 16,63 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 2008,00 Euro, wie die «Welt» berichtet.
Anleger reagieren nervös auf geopolitische Unsicherheiten und eine mögliche Exportrestriktion aus China. Trotz des Kursrückgangs konnte Rheinmetall seit Jahresbeginn ein Plus von über 170 Prozent verzeichnen.
Rheinmetall-Aktie bleibt DAX-Schwergewicht mit Risiken
Im bisherigen Jahresverlauf zeigt das Unternehmen starke Umsätze und Gewinne. Laut «Wallstreet Online» ist Rheinmetall im Verteidigungs- und Automobilbereich Europas führend.

Analysten weisen auf kurzfristige charttechnische Verkaufssignale hin, die die Aktie belasten könnten, so «Der Aktionär». Die Aktie bleibt mit einer Marktkapitalisierung von 76,14 Milliarden Euro und 46 Millionen Aktien im Streubesitz ein gewichtiger DAX-Wert.
Geopolitik und Exportfragen im Fokus
Experten beobachten insbesondere die globalen geopolitischen Entwicklungen und deren Einfluss auf Rohstofflieferungen und Exportmöglichkeiten.
Rheinmetall gilt als zukunftsträchtiger Konzern im europäischen Rüstungsmarkt, während politische Risiken kurzfristig für Volatilität sorgen. Die Aktie steht unter Druck, aber die fundamentalen Geschäftsdaten zeigen weiterhin Wachstumschancen.