Selenskyj zu Tomahawks: Trump hat weder Nein noch Ja gesagt

Selenskyj hofft nach seinem Treffen mit Trump weiter auf US-Tomahawks. Ein Signal, das für die Ukraine im Krieg gegen Russland entscheidend sein könnte.

Trump Selenskyj
Donald Trump (l.) und Wolodymyr Selenskyj bei ihrem Treffen am Freitag in Washington. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump sagt weder Ja noch Nein zur Lieferung von Tomahawks.
  • Wolodymyr Selenskyj betont: Die Ukraine braucht weitreichende Waffen.
  • Wladimir Putin fürchtet mögliche US-Waffenhilfe an Kiew.

Nach dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weissen Haus hofft dieser weiterhin auf eine Zusage für die Lieferung von weitreichenden US-Marschflugkörpern des Typs Tomahawk.

«Unsere Teams arbeiten daran», sagte Selenskyj nach dem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im NBC-Format «Meet the Press with Kristen Welker».

Selenskyj unterstreicht die Wichtigkeit der Waffen

«Es ist gut, dass Präsident Trump nicht »Nein« gesagt hat, aber heute auch nicht »Ja« gesagt hat.» Er könne keine weiteren Details nennen.

Selenskyj unterstrich erneut, dass die Ukraine im Krieg gegen Russland auf solche weitreichenden Waffen angewiesen sei.

Auf die Frage, ob er glaube, dass Trump seinen Ton in dieser Frage nach seinem jüngsten Telefonat mit Kreml-Chef Wladimir Putin geändert habe, sagte Selenskyj: «Ich weiss es nicht, denn wir haben uns nicht vor diesem Telefonat getroffen.»

Selenskyj: «Putin hat Angst»

Der ukrainische Präsident sagte, Tomahawks seien ein sensibles Thema für Russland. Er denke, Putin habe Angst, dass die USA der Ukraine diese Waffen liefern könnten.

Selenskyj war mit dem Plan nach Washington gereist, die USA erneut um die Lieferung der weitreichenden Tomahawk-Präzisionswaffe zu bitten.

Glaubst du, dass die USA der Ukraine die Tomahawks liefern werden?

Mit ihrer Hilfe könnte Kiew eine offensivere Rolle im Krieg spielen. Die ukrainische Armee könnte die Marschflugkörper weit nach Russland hineinschiessen. Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als drei Jahren gegen einen russischen Angriffskrieg.

Trump war beim Thema Tomahawks schon länger hin- und hergerissen. Er zeigte sich bereit, über die Waffen zu reden, hatte aber zugleich mehrfach betont, die USA brauchten die Tomahawks auch selbst.

Nach dem Treffen der beiden Präsidenten in Washington war zunächst nicht klar, was zum Thema Tomahawks besprochen worden war.

Kommentare

User #4413 (nicht angemeldet)

Das Treffen von Putin und Trump in Budapest wird sowohl Selenskyj als auch Europa demütigen

User #810 (nicht angemeldet)

Vielleicht macht jetzt Merz seine Taurus locker, oder braucht der die auch selber?

Weiterlesen

Kühe
12 Interaktionen
Vorbild Dänemark
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks

MEHR IN NEWS

motorrad
1 Interaktionen
Chur GR
covid
5 Interaktionen
Herbst 2025
überfall
Täter flüchtet
3 Interaktionen
Direktor

MEHR AUS USA

heidi klum sohn henry
Heidi Klum
victoria secret show 2025
1 Interaktionen
Engelsflügel
banken usa
10 Interaktionen
Finanzmärkte