Aktie

Rheinmetall-Aktie rutscht trotz Umsatzplus ab

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Die Rheinmetall-Aktie fällt trotz starker Umsatzzahlen deutlich, belastet durch Verzögerungen bei Bundeswehr-Aufträgen und verfehlte Quartalsziele.

Rheinmetall-Aktie
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnet einen deutlichen Rückgang. (Archivbild) - keystone

Die Rheinmetall-Aktie verbucht einen Rückgang von über fünf Prozent, wie «Wallstreet Online» berichtet. Der Kurs fiel auf 1671,50 Euro (rund 1572 Franken), nachdem er am Vortag noch bei 1783,50 Euro lag.

Das Unternehmen steckt im unteren Drittel des DAX, der insgesamt um 1,57 Prozent zulegte, so die «Welt». Der Wert liegt rund 14 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 1944 Euro.

Der Grund für den Kursrutsch liegt in enttäuschenden Zahlen für das zweite Quartal 2025. Rheinmetall verfehlte die Markterwartungen bei Umsatz und Gewinn.

Rheinmetall-Aktie unter Druck trotz starker Zahlen

Der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr stieg um 24 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro. Der militärische Bereich wuchs gar um 36 Prozent, so die offizielle Pressemitteilung des Konzerns.

Rheinmetall-Aktie
Trotz starkem Umsatzwachstum sorgen Verzögerungen bei Grossaufträgen für Unsicherheit bei der Rheinmetall-Aktie. (Symbolbild) - depositphotos

Dennoch verzögern sich wichtige Aufträge der Bundeswehr bis zum Herbst, wie «Onvista» meldet. Die Unsicherheit wirkt sich auf die Anlegerstimmung aus.

Trotz hohem Auftragsbestand drücken die Verzögerungen und die schwankende Umsatzentwicklung den Aktienkurs, erläutert «Wallstreet Online». Rheinmetall zählt mit einem Börsenwert von knapp 80 Milliarden Euro zu den Top 10 im DAX.

Aussichten und Marktposition

Nach einem steilen Anstieg seit Jahresbeginn (plus rund 187 Prozent) hat die Aktie aktuell Korrekturbedarf. Rheinmetall bleibt ein führender Anbieter in Verteidigung und Automobilzulieferung, mit über 29'000 Beschäftigten weltweit.

Würdest du in die Rheinmetall-Aktie investieren?

Der duale Geschäftsbereich sorgt für Stabilität, doch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten belasten kurzfristig den Aktienkurs, analysiert «Boerse.de». Die weitere Entwicklung hängt von der Lieferung grosser Verteidigungsprojekte und globalen Rahmenbedingungen ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4858 (nicht angemeldet)

Gewissse Regelschwankungen sind normal. Dass eine plötzlich hochgelobte Aktie, einen etwas zu grossen Sprung nach oben macht und deshalb etwas nach unten korrigiert wird, aber letztendlich immer noch gut gestiegen ist.

Weiterlesen

Rheinmetall
7 Interaktionen
Nach starkem Lauf
rheinmetall
4 Interaktionen
Branchenchampion
Rüstungs-Aktien
15 Interaktionen
Im Höhenflug

MEHR IN NEWS

Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen
Velo
1 Interaktionen
Kanton Luzern

MEHR AKTIE

Crocs
Umsatzrückgang
Palantir-Aktie
7 Interaktionen
Boom dank KI
Die Palantir-Aktie
2 Interaktionen
Positive Prognosen
figma
An der NYSE

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Harry Kane während Elfmeter
1 Interaktionen
«Schuss zum Mond»
Hamburg
2 Interaktionen
Deutschland
Bundestag
4 Interaktionen
Fall Brosius-Gersdorf
Elektroautos
Allzeittief