Aktie

Aktie von AMD: OpenAI-Beteiligung sorgt für Rekord

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Der Tech-Riese AMD erlebt einen massiven Kurssprung, nachdem OpenAI einen Einstieg verkündet. Analysten sprechen von einem Wendepunkt in der Chipindustrie.

amd
Die Aktie von AMD befindet sich aktuell auf einem Rekordhoch. - keystone

Der Chiphersteller AMD profitiert aktuell enorm von der Entscheidung des KI-Spezialisten OpenAI, sich mit zehn Prozent an AMD zu beteiligen. Nachdem die Nachricht öffentlich wurde, sprang die AMD-Aktie im vorbörslichen US-Handel zeitweise um 25 Prozent nach oben, berichtet der «Focus».

OpenAI sichert sich damit eine Option, bis zu 160 Millionen AMD-Aktien zu kaufen. Der Deal ist an mehrere Meilensteine gebunden, zum Beispiel die Lieferung der neuen MI450-GPUs ab 2026.

AMD dank OpenAI auf Höhenflug

Die Vereinbarung umfasst Milliardenaufträge: OpenAI will in den nächsten Jahren KI-Chips von Advanced Micro Devices mit einer Rechenleistung von bis zu sechs Gigawatt abnehmen. Das meldet die «Tagesschau».

Hast du Aktien von AMD?

Die AMD-Führung sieht diesen Auftrag als Wendepunkt für die gesamte Branche. Branchenkenner betonen, dass das Unternehmen dadurch zum ersten Mal dem Konkurrenten Nvidia ernsthaft Paroli bieten kann.

Wettbewerb um KI-Chips verschärft sich

OpenAI wird ab Mitte 2026 das erste Gigawatt an AMD-Chips beziehen, Folgeaufträge sind vertraglich bereits eingeplant. Analysten erwarten Einnahmen für AMD im zweistelligen Milliardenbereich, so «finanzen.net».

Die Vereinbarung schafft laut Finanzchefin Jean Hu zusätzlichen strategischen Wert für beide Firmen. Dadurch werde den Gewinn pro Aktie langfristig deutlich steigern.

amd
AMD CEO Lisa Su bei einer Rede auf der COMPUTEX in Taipei. - keystone

OpenAI-CEO Sam Altman sieht einen strategischen Meilenstein: Ziel der Partnerschaft ist, den KI-Ausbau zu beschleunigen und weltweit neue Standards zu setzen.

Die Option, zehn Prozent an AMD zu erwerben, ist laut Experten ein klares Signal an andere KI-Akteure. Sie könnte zudem neue Branchenimpulse setzen, wie «stock3» berichtet.

Signalwirkung für den Gesamtmarkt

Mit dem OpenAI-Deal rückt das Unternehmen zunehmend in den Fokus von Investoren und wird für weitere KI-Projekte interessant. Die Aktie erreichte am Wochenanfang ihr bisheriges Allzeithoch und notierte am Montag bei über 200 US-Dollar.

Das entspricht einem Plus von 27 Prozent, meldet «Capital». Auch die Konkurrenz reagiert: Während Nvidia Marktführer bleibt, unterstreicht die AMD-OpenAI-Allianz die Dynamik im globalen KI-Rennen, so der «Focus».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6494 (nicht angemeldet)

Schade um AMD ATI. Das wird nicht gut enden.

User #2732 (nicht angemeldet)

Toll obwohl sich die Hardeware nicht direkt deswegen verbessert, wird deswegen Aktienkurs jetzt die CPUs teurer....

Weiterlesen

amd nvidia
Desktop-Grafikkarten
amd asus koop
3 Interaktionen
Neu vorgestellt
OpenAI apple
3 Interaktionen
ChatGPT-Anbieter

MEHR IN NEWS

Selbstunfall
Guntershausen TG
mount everest
Unterkühlung
sbb
In Steinen SZ

MEHR AKTIE

byd
11 Interaktionen
Nach 17 Jahren
SIG Verpackung
2 Interaktionen
Aktienmarkt
Die Valneva-Aktie
Rund vier Euro
nvidia china
1 Interaktionen
Chips verboten

MEHR AUS USA

federal reserve system
Zu hohe Inflation
Zelda Robin Williams
«Hört auf»
Rettungshubschrauber stürzt auf US-Highway
Drei Schwerverletzte
NHL
Grosse Ehre