Mutter

Playmobil-Mutter leidet unter hohen Kosten

DPA
DPA

Deutschland,

Corona-Pandemie, Schwierigkeiten bei Rohstofflieferungen wie auch der Ukraine-Krieg stellen auch für die Playmobil-Mutter erhebliche Herausforderungen dar. Die Erlöse gehen zurück.

playmobil
Ein Kind spielt mit Playmobil-Figuren. - Daniel Karmann/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Horst-Brandstätter-Group, Muttergesellschaft der Spielzeug-Marke Playmobil sowie von Lechuza-Pflanzgefässen, musste im abgelaufenen Geschäftsjahr Einbussen beim Umsatz hinnehmen.

Die Erlöse hätten sich im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/2022 um 2,8 Prozent auf 736 Millionen Euro verringert, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Zirndorf bei Nürnberg mit. Zum Ergebnis machte die Gruppe keine Angaben.

Gründe für die Umsatzrückgänge seien unter anderem extrem gestiegene Frachtkosten und stark nach oben gegangene Kosten für Kunststoff. Bei Playmobil habe das Minus im Vergleich zum vorangegangenen Geschäftsjahr 4,3 Prozent betragen. Hier hätten besonders die Playmobil-Funparks unter pandemiebedingten Einschränkungen gelitten.

Schon früh aus Russland zurückgezogen

«Das Zusammentreffen von Pandemie, Krieg und Verknappung von Rohstoffen, grosse Herausforderungen bei den Lieferketten und nicht zuletzt die aktuelle Inflation hat die globale Wirtschaft so noch nicht erlebt», sagte Brandstätter-Vorstandschef Steffen Höpfner. «Auch wir können uns dem nicht entziehen.» Im Jahr 2022 verzichte das Unternehmen auf Umsätze von zehn Millionen Euro. Es habe sich als eines der ersten aus dem Russland-Geschäft zurückgezogen.

Die Horst-Brandstätter-Group werde in den nächsten Jahren 50 Millionen Euro in den Klimaschutz investieren, mit dem Ziel, 2027 Klimaneutralität zu erreichen. Bis 2030 sollen geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion erreicht werden. Besonders bei der Marke Playmobil bestehe in dieser Hinsicht eine grosse Verantwortung, hiess es. Kindern solle von klein auf gezeigt werden, wie wichtig der Schutz des Planeten sei.

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
502 Interaktionen
Druck wächst
a
118 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN NEWS

In Warschau
Frau beschimpft Kind N-Wort
Entsetzen
Trump
1 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR MUTTER

Flughafen
In Deutschland
Bienen Stimmrecht Zürich Bundesgericht
25 Interaktionen
Kein Witz
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Tina Knowles
2 Interaktionen
Tina Knowles

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen FC Bayern
9 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Kontrollen
6 Interaktionen
Amtsantritt
Carmen Geiss Geissens
29 Interaktionen
Nach Face-Lifting
deutsche grenzkontrollen
2 Interaktionen
Grenzkontrollen