Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken
Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken. OpenAI ist der Entwickler von ChatGPT.

Der Chipkonzern Nvidia will sich mit einer Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar den Platz in künftigen Rechenzentren des ChatGPT-Entwicklers OpenAI sichern.
Mit dem Investment solle der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden, teilten die Unternehmen mit. Nvidia ist ein zentraler Lieferant von Chipsystemen für Training und Betrieb von Software mit Künstlicher Intelligenz.
Die Investition von bis zu 100 Milliarden Dollar soll schrittweise erfolgen. «Die erste Phase» werde in der zweiten Hälfte 2026 mit dem Einsatz von Chipsystemen der neuen Nvidia-Plattform Vera Rubin «online gehen». Nach Informationen des Finanzdienstes Bloomberg soll Nvidia auch eine Beteiligung an OpenAI bekommen.
ChatGPT löste Hype um KI aus
Der Chatbot ChatGPT löste mit der Veröffentlichung im November 2022 den Hype um Künstliche Intelligenz aus. Es ist die meistverwendete KI-Software mit aktuell mehr als 700 Millionen wöchentlich aktiven Nutzern.
Chips von Nvidia wurden zu einer Schlüsseltechnologie bei Künstlicher Intelligenz. Grosse KI-Entwickler geben Milliarden dafür aus und füllen ganze Rechenzentren damit. Die Vereinbarung mit OpenAI sichert Nvidia die Rolle als Herzstück künftiger Rechenzentren des ChatGPT-Erfinders.