Flughafen

Flughafen Kopenhagen wieder offen - Drohnen auch über Oslo

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Wegen einer Drohnensichtung war der Flugverkehr am Airport Kopenhagen vorübergehend komplett eingestellt worden. Später wurden auch Drohnen in Oslo gesichtet.

Drohnen
In Zeiten geopolitischer Spannungen und hybrider Kriegsführung könnten Drohnen auch in der Schweiz kritische Infrastrukturen angreifen, begründete die Kommission ihre Forderung. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am späten Dienstagabend wurde der Flugbetrieb am Airport Kopenhagen unterbrochen.
  • Der Grund waren Drohnensichtungen – mittlerweile läuft der Flugverkehr wieder.
  • In der Nacht wurden dann auch am Flughafen in Oslo Drohnen gesichtet.

Nach einer vorübergehenden Sperrung wegen Drohnensichtungen hat der Airport Kopenhagen den Flugbetrieb wieder aufgenommen. Es werde aber weiter Verspätungen und Ausfälle geben, teilte der Flughafen in der Nacht auf seiner Internetseite mit. Unterdessen wurde der Flughafen in der norwegischen Hauptstadt Oslo geschlossen – ebenfalls wegen Drohnensichtungen. Wer die Flugroboter steuert, blieb in beiden Fällen unklar.

Dänemarks Hauptstadtflughafen Kopenhagen-Kastrup zählt neben Stockholm-Arlanda und Oslo-Gardermoen zu den grössten Airports Skandinaviens. Täglich fliegen von dort aus auch Passagiermaschinen in deutsche Städte. Am Abend musste der Flugverkehr aber komplett eingestellt werden, weil nach Angaben der Kopenhagener Polizei in der Gegend zwei bis drei grosse Drohnen aufgefallen waren. Ankommende Flüge wurden umgeleitet, einige Abflüge gestrichen.

In der Nacht wurden dann auch am Flughafen in Oslo Drohnen gesichtet, wie der norwegische Sender NRK berichtete. Unter Berufung auf den Betreiber Avinor hiess es, sowohl der Flughafen als auch der Luftraum über Oslo seien gesperrt. Ankommende Flüge würden laut einer Flughafensprecherin umgeleitet.

Erst am Wochenende hatte ein Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister zu Beeinträchtigungen an mehreren europäischen Flughäfen geführt. Darunter waren die Flughäfen Berlin, Brüssel, London Heathrow und Dublin. Die Probleme hielten am Montag teilweise noch an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4279 (nicht angemeldet)

Die Flughäfen haben es verschlafen ihre Sicherheit auf die veränderten Gegebenheiten anzupassen. Während Passagiere und Mitarbeiter akribisch kontrolliert werden, herrscht aus der Luft der offene Zugang.

User #1718 (nicht angemeldet)

Setzt doch die Jäger ein für diese Drohnen abzuschiessen. dann machen sie einmal im Leben wenigstens etwas vernünftiges und erst noch billiger.

Weiterlesen

3 Interaktionen
Über Luftwaffenbasis
Drohnen Nachthimmel
4 Interaktionen
Drohnen-Sichtungen
Drohnen
4 Interaktionen
Dänemark

MEHR IN NEWS

Bellach SO
Bellach SO
Migros
96 Interaktionen
Pfand

MEHR FLUGHAFEN

Verdächtiges Paket
7 Interaktionen
Mit weissem Pulver
berlin flughafen drohne
19 Interaktionen
Flüge umgeleitet
11 Interaktionen
Wegen Drohnensichtung
Am Flughafen Vilnius
4 Interaktionen
Litauen

MEHR AUS DäNEMARK

social media
3 Interaktionen
Ab 15 Jahren
kinder christina block
5 Interaktionen
Kinder
Wasserstoff
1 Interaktionen
Grüner Wasserstoff
Bavarian Nordic  EU
19 Interaktionen
Millionen Dosen