Wadephul ruft Weltgemeinschaft zu mehr Druck auf Moskau auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der deutsche Aussenminister Johann Wadephul kritisierte Russlands Luftraumverletzungen in Estland und forderte mehr Druck im UN-Sicherheitsrat.

Johann Wadephul
«Mit seinem rücksichtslosen Verhalten gefährdet Russland die regionale Sicherheit und den Weltfrieden», sagte der CDU-Politiker Wadephul. (Archivbild) - keystone

Der deutsche Aussenminister Johann Wadephul ruft die Weltgemeinschaft angesichts der Russland zugeschriebenen Luftraumverletzungen in Estland und weiterer Provokationen auf, den Druck auf Moskau zu erhöhen. «Mit seinem rücksichtslosen Verhalten gefährdet Russland die regionale Sicherheit und den Weltfrieden», sagte der CDU-Politiker in New York in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zur Verletzung estnischen Luftraums. Es sei die gemeinsame Verantwortung der UN-Mitgliedstaaten, jene zur Rechenschaft zu ziehen, die Frieden und Sicherheit gefährdeten.

Es war der erste Auftritt von Wadephul als Minister bei den Vereinten Nationen. Von diesem Dienstag an wird er Deutschland bei der UN-Vollversammlung vertreten. Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat wegen der Haushaltswoche im Bundestag und anderer Termine in Deutschland entschieden, nicht nach New York zu reisen.

Russlands rücksichtslose Provokation

Russland habe die territoriale Integrität Estlands verletzt und damit ein grundlegendes Prinzip der UN-Charta gebrochen, sagte Wadephul, der von einem schweren Verstoss gegen das Völkerrecht sprach. Die rücksichtslosen Provokationen Moskaus beträfen nicht nur die unmittelbaren Nachbarn Russlands. «Dies ist ein Problem für uns alle, die wir uns hier für die UN-Charta und ihre Prinzipien einsetzen», ergänzte er. Dringend nötig sei ein bedingungsloser Waffenstillstand, um das Blutvergiessen zu stoppen und Vertrauen für ernsthafte Verhandlungen aufzubauen.

Nach estnischen Angaben waren drei russische Kampfjets etwa zwölf Minuten lang in den Luftraum des baltischen NATO- und EU-Mitglieds eingedrungen. Russland bestritt diese Darstellung. Luftraumverletzungen durch Russland sorgten zuletzt zunehmend für Unruhe unter den NATO-Verbündeten in Europa, immer wieder ist die Rede von Provokationen.

Kommentare

User #1385 (nicht angemeldet)

Einer der die Geschichte seiner Grosseltern noch nicht Gehört oder Verstanden hat.

User #3365 (nicht angemeldet)

Druck auf Moskau bedeutet nur, einen Tiger in die Ecke zu drängen. Er wird nur gefährlicher.

Weiterlesen

Germany Conference of Ambassadors
5 Interaktionen
Israel-Palästina

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Nidwalden
Nidwalden
Kantonspolizei Obwalden
Alpnach Dorf OW
Teaser
4 Interaktionen
«Nie gesehen!»
Wadephul
1 Interaktionen
Kollisionskurs

MEHR AUS USA

Kampfflugzeug
3 Interaktionen
Kampfjet-Vorfall
USA Flagge
12 Interaktionen
Bekräftigung
Trump und Musk
«Habe dich vermisst»
Keystone
20 Interaktionen
«Warum nicht?»