EU

Neues EU-Cybersicherheitszentrum wird in Rumänien entstehen

AFP
AFP

Belgien,

Die EU wird ihr neues Zentrum für Cybersicherheit in Rumänien errichten.

Rumänien erhält Zuschlag für Cybersicherheitszentrum
Rumänien erhält Zuschlag für Cybersicherheitszentrum - dpa/dpa/picture-alliance

Das Wichtigste in Kürze

  • Bewerbung Münchens kann sich nicht durchsetzen.

Wie der EU-Rat am Donnerstag mitteilte, erteilten die Mitgliedstaaten der rumänischen Hauptstadt Bukarest den Zuschlag. Um das Zentrum hatten sich insgesamt sieben EU-Länder beworben, darunter auch Deutschland mit dem Standort München.

Die EU-Kommission hatte das Zentrum 2018 vorgeschlagen. Es soll die Koordinierung von Forschung und Innovation im Bereich Cybersicherheit in der EU verbessern, wie der EU-Rat erklärte. Zudem werde es zum «Hauptinstrument» der EU werden, «um Investitionen in Forschung, Technologie und industrielle Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit zu bündeln».

Derzeit verhandeln die Mitgliedstaaten noch mit dem Europaparlament über die Rechtsgrundlage für das Zentrum. Nächster geplanter Termin für die Gespräche ist hier laut EU-Rat der Freitag.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
603 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
174 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
26 Interaktionen
«Schlachte lieber»
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS BELGIEN

Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie
Designs
Verordnung
Frank-Walter Steinmeier
3 Interaktionen
Nato-Bündnis