Krypto im Aufwind: Bitcoin könnte auf 200'000 US-Dollar steigen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Krypto-Experten prognostizieren starkes ein Wachstum bei Bitcoin: Bis Ende 2025 könnten Kurse von bis zu 200'000 US-Dollar erreicht werden.

Bitcoin kurs
Starkes Signal aus dem Krypto-Markt: Bitcoin zeigt laut Experten weiter einen starken Aufwärtstrend. (Symbolbild) - depositphotos

Die Kursentwicklung von Bitcoin zeigt laut führenden Krypto-Analysten keine Ermüdungserscheinungen. Der aktuelle «Bitcoin Intelligence Report» von «21st Capital» bewertet die Wachstumsphase als besonders stark.

Das langfristige Wachstum von Bitcoin könnte sich deutlich von klassischen Anlagen wie Gold oder dem NASDAQ abheben, berichtet «finanzen.net».

«Bitcoin bleibt der sauberste Indikator für globale Liquidität.» So heisst es in der Studie, wie «Wallstreet online» berichtet.

Vergleich mit traditionellen Anlagen

Die jährliche Wachstumsrate (CAGR) von Bitcoin lag in den letzten zehn Jahren bei 42,5 Prozent. Gold und NASDAQ erzielten im gleichen Zeitraum deutlich niedrigere Werte.

bitcoin
Mit über 42 Prozent jährlichem Wachstum zählt Bitcoin zu den stärksten Krypto-Anlagen der letzten Dekade. (Symbolbild) - pixabay

Der Bericht beschreibt Bitcoin als «Liquiditätsschwamm» in einem expansiven Währungsumfeld. Die US-M2-Geldmenge wuchs im gleichen Zeitraum nur etwa sechs Prozent jährlich.

Glaubst du an einen langfristigen Bitcoin-Boom?

Aktuelle Akkumulationszonen im Bereich von 114'000 (rund 91'791 Franken) bis 117'000 US-Dollar gelten als stabil. Über 130'000 US-Dollar verortet der Report einen starken Widerstand.

Krypto: Kursziele und Marktentwicklungen

Bis Ende 2025 sieht das Basisszenario Bitcoin bei rund 120'000 US-Dollar. In einer Bullenphase sind sogar 150'000 bis 200'000 US-Dollar realistisch.

Langfristig prognostiziert der Report für 2035 Kurse von 1,2 bis 1,5 Millionen US-Dollar. Dieses Wachstum basiert auf einem Netzwerkmodell mit hoher Vorhersagegenauigkeit.

bitcoin krypto
Langfristige Kursziele zeigen: Krypto bleibt für viele Anleger ein Markt mit großem Potenzial. (Symbolbild) - keystone

Matthew Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, nennt den Nachfrageüberhang als Treiber. Produktionen durch Miner seien geringer als Käufe von Unternehmen und ETFs.

Stabile Grundlage mit Chancen und Risiken

Makroökonomische Stabilität und Akzeptanz im Markt sorgen für eine starke Grundlage. Die Analysten sehen weiterhin Potenzial für eine Rekordrally, so «Wallstreet online».

Die künftige Entwicklung bleibt spannend, allerdings ist Vorsicht geboten. Anleger verfolgen die Marktdaten genau, wie «finanzen.net» meldet.

Kommentare

User #6525 (nicht angemeldet)

Könnte könnte. Bitcoin könnte auch auf Null gehen, wenn die Anleger merken, dass es sich um ein Ponzi handelt. Nur wenn die Welt Bitcoin kauft, geht der Preis hoch. Bitcoin kann überhaupt nichts in der Welt der Utility. US Treasury kauft keine Bitcoin, wie Trump sagte und so werden andere Länder folgen. Nur die Stable- und Altcoins werden steigen, weil die Realworld Probleme der Finanzwelt lösen.

User #6193 (nicht angemeldet)

Reine Spekulation. Und wenn der Strom ausgeht, ist alles weg. Dann lieber etwas zum Anfassen.

Weiterlesen

Bitcoin
5 Interaktionen
Krypto
krypto
8 Interaktionen
Krypto
Bitcoin
2 Interaktionen
Studie zeigt

MEHR IN NEWS

Zug SBB
12 Interaktionen
Andelfingen ZH
FCB
184 Interaktionen
Kommt noch einer?
Zürich S-Bahn
1 Interaktionen
In Zürcher S-Bahn
Geisterfahrer Senior Ferrari Kollision
1 Interaktionen
Kanton Schwyz

MEHR CRYPTO

spar krypto zahlungen
21 Interaktionen
In der Schweiz
Ethereum
2 Interaktionen
Ethereum
krypto
3 Interaktionen
Krypto

MEHR AUS USA

F-35
59 Interaktionen
F-35
PayPal
Datenleck
amanda knox
3 Interaktionen
Bei Disney+
Kevin Costner
2 Interaktionen
Vergewaltigungsszene