Migros

Parkieren ohne Ticket: Migros «sehr zufrieden»

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

Bern,

In Einkaufszentren wie dem Shoppyland oder dem Westside werden im Parkhaus neu die Autonummern gescannt. So wird die Parkgebühr ermittelt.

Shoppyland Migros Parking
Im Einkaufszentrum Shoppyland in Schönbühl wird die Parkgebühr durch Scannen der Autonummer abgerechnet. - Google Streetview

Das Wichtigste in Kürze

  • Ob Shoppy oder Westside: «Schrankenloses Parkieren» ist auf dem Vormarsch.
  • Statt Barrieren und Ticket heisst das: Die Autonummer wird automatisch gescannt.
  • Wie sind die ersten Erfahrungen – und wie steht es um den Datenschutz?

Als «schrankenloses Parkieren» preist es die Genossenschaft Migros Aare an, was sie gestaffelt bei ihren Einkaufszentren einführt.

Die klassischen Barrieren bei der Ein- und Ausfahrt der Parkhäuser werden demontiert. Stattdessen werden die Autonummern automatisch gescannt und auf diesem Weg die Parkdauer ermittelt.

«Sehr zufrieden»

Seit Anfang Oktober hat die neue Technik auch im Westside in Bern Brünnen Einzug gehalten. Bereits Anfang September war das Shoppyland in Schönbühl dran. Auch alle anderen Parkanlagen der Migros Aare wurden oder werden zwischen August und November umgerüstet.

Die ersten Erfahrungen sind offenbar vielversprechend: «Wir sind sehr zufrieden», sagt Mediensprecherin Neda Golafchan. Reduzierte Wartezeiten, flüssiger und ruhigerer Verkehr: Genau wie gewünscht.

Shoppyland Migros Parking
Mit Info-Tafeln wird beim Shoppyland-Parking auf die neue Parkgebühr-Methode hingewiesen. In der Mitte (grün) der Kassenautomat. - X/@rollstuhlblog

Im «Ladedorf» Langendorf und im Centre Brügg habe man allerdings zusätzliche Kassenautomaten installieren müssen, weil der Andrang zu gross war.

Eine Frage der Gewohnheit: Bezahlen mit der App

Denn bezahlen muss man nach wie vor: Entweder durch Eintippen der eigenen Autonummer am Automaten, via App oder innerhalb 24 Stunden online.

Wer seine Autonummer in der Migros-App «Park & Go» hinterlegt, erhält die Parkgebühr automatisch abgebucht.

Weil viele Kundinnen und Kunden noch den traditionellen Weg via Kassenautomat wählten, kam es zum Stau.

Abgesehen davon komme das neue System bei den meisten aber gut an, so Mediensprecherin Golafchan. Wie üblich brauche es einen Moment, bis sich alle daran gewöhnt hätten.

Westside Park & Go
So bewirbt das Einkaufszentrum Westside in Bern Brünnen die "Park & Go"-App auf seiner Website. - Screenshot westside.ch

Anscheinend kennt man grossmehrheitlich die eigene Autonummer auswendig. Bis zu 50 Prozent, je nach Standort, nutzten aber bereits die App oder zahlten online, so Golafchan.

Und: «Bis zu 99,5 Prozent der Parkvorgänge verlaufen absolut reibungslos» – Mahnungen müssen also nur sehr wenige verschickt werden.

Und der Datenschutz?

Die Migros weiss also, wer nicht bezahlt hat – aber mehr auch nicht. Der Datenschutz sei gewährleistet, dafür sorgten die gesetzlichen Bestimmungen, betont die Mediensprecherin.

Diese geben vor, dass die Daten gelöscht werden müssen und nicht zu Marketingzwecken missbraucht werden dürfen.

«Wir halten uns ganz klar daran.» So werde spätestens 48 Stunden nach Bezahlung der Datensatz mit dem gescannten Kennzeichen wieder gelöscht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3801 (nicht angemeldet)

Willkommen in der Ueberwachung und Totalkontrolle! Mir stinkt das gewaltig!

User #4129 (nicht angemeldet)

"Auch alle anderen Parkanlagen der Migros Aare wurden oder werden zwischen August und November umgerüstet." - Richtigstellung: In der Migros-Filiale Winkelried in Bern (Nähe Wankdorf-Stadion) ist eine solche Umrüstung nicht vorgesehen.

Weiterlesen

5 Interaktionen
Mehr als verdoppelt
Shoppyland & RBS

MEHR MIGROS

Oberbüren
Oberbüren
swiss migros
7 Interaktionen
Swiss Schöggeli
Migros
382 Interaktionen
Nur noch Apéro!
Migros
547 Interaktionen
Migros

MEHR AUS STADT BERN

Bern
40 Interaktionen
Demo
SC Bern
4 Interaktionen
1:2 in Davos
philippe müller
1’631 Interaktionen
Nach Gaza-Demo
Palästina Demo
1’631 Interaktionen
Berner Demo