Krypto: Welche Entwicklungen sind in den nächsten Tagen zu erwarten?
Der Krypto-Markt startet mit deutlicher Stärke in die neue Woche. In der kommenden Woche schauen Anleger und Experten auf die neuen US-Inflationsdaten.

Die Woche beginnt für Krypto mit kräftigem Rückenwind: Bitcoin steigt auf rund 123'000 US-Dollar und nähert sich damit seinem bisherigen Allzeithoch. Dies sorgt bei Anlegern und Experten für viel Begeisterung, wie «it-boltwise» berichtet.
Gleichzeitig profitiert auch Ethereum, das ebenfalls neue Höchststände erreicht und sich als Zweitplatzierter am Kryptomarkt behauptet. Die allgemeine Marktkapitalisierung nähert sich inzwischen vier Billionen US-Dollar, was die dynamische Entwicklung der Kryptowährungen unterstreicht.
US-Inflationsdaten als Taktgeber für die Fed
Am 12. August richtet sich der Blick der Finanzmärkte auf neue Inflationszahlen aus den USA. Erwartet wird laut «wallstreet-online» beim Verbraucherpreisindex (CPI) ein Anstieg von 2,7 auf 2,8 Prozent.

Die Kerninflation könnte sogar von 2,9 auf 3,0 Prozent klettern. Das Ergebnis dürfte entscheidenden Einfluss auf die geldpolitische Strategie der Federal Reserve haben.
Kryptowährungen profitieren traditionell von einer lockeren Geldpolitik, weshalb ein softer Inflationsausblick bullisch wirken könnte. Bereits im September und Oktober rechnet der Markt mit je einer Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Der institutionelle Trend: Firmen und Grossinvestoren setzen auf Krypto
Grosse Unternehmen wie Strategy, Nakamoto und andere haben ihre Bitcoin-Bestände deutlich ausgebaut und setzen verstärkt auf die Kryptowährung als Wertanlage. Auch Sharplink Gaming steht laut «wallstreet-online» im Fokus.

Das an der Nasdaq gelistete Unternehmen, das Ethereum als strategische Reserve hält und aufbaut, veröffentlicht am 15. August seine Quartalszahlen. Neben den Finanzkennzahlen werden neue Details zur Erweiterung der Ethereum-Strategie erwartet.
Die rekordhohen Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und die strategischen Investments institutioneller Anleger sind zentrale Triebfedern für die aktuelle Rallye. Sie sprechen für einen nachhaltigen Aufwärtstrend im Bereich Krypto.
Innovationen und neue Projekte im Kryptosektor
Die technisch ambitionierte Layer-2-Lösung «Bitcoin Hyper» will das Netzwerk für moderne Anwendungen wie DeFi und Smart Contracts öffnen. Kostspielige Transaktionen mit Bitcoin sollen laut «Coinspeaker» schneller und günstiger werden.
Mit dem Trading-Bot «Snorter» entstehen innovative Tools für automatisierte Handelsstrategien. Diese setzen vor allem auf Blockchain-Technologien wie Solana und versprechen hohe Staking-Renditen.
Neue Memecoins wie MAXI verbinden Lifestyle und Community-Ansätze und zeigen, wie divers und kreativ die Krypto-Projektlandschaft aktuell ist.