Ethereum: ETH-Holding-Unternehmen lösen Kursexplosion aus

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Ethereum sorgt für Wirbel. Der Preis ist zuletzt steil angestiegen, grosse Unternehmen akkumulieren immer mehr ETH. Nun stehen noch grössere Pläne im Raum.

Ethereum
Immer mehr Unternehmen investieren in die Kryptowährung Ethereum und lösen damit einen Kurssprung aus (Symbolbild). - depositphotos

Ethereum hat in den letzten Wochen einen deutlichen Kurssprung verzeichnet. Grosse Unternehmen und institutionelle Investoren steigern ihre ETH-Bestände massiv.

Laut «Chaincatcher» lag der Wert der von börsennotierten Unternehmen gehaltenen ETH kürzlich bei 7,6 Milliarden Dollar. Bis 2025 sollen daraus 30,4 Milliarden werden.

In Franken gerechnet soll der Wert damit von 6,13 auf 24,5 Milliarden Franken ansteigen. Der massive Ankauf beschränkt sich nicht auf einzelne Firmen.

Reserven mit Ethereum aufgestockt

Unter anderem hat BitMine Immersion innerhalb von 35 Tagen stolze 833'137 ETH erworben. Das entspricht etwa 2,9 Milliarden Dollar.

Unternehmen wie SharpLink Gaming oder BTCS setzen ebenso Milliardenbeträge auf den grössten Altcoin, wie «Chaincatcher» berichtet.

ETH als strategische Reserve

Viele Unternehmen betrachten ETH inzwischen als strategische Reserve vergleichbar mit Bitcoin. Laut «The Global Treasurer» hält BiteMine Immersion als erstes Unternehmen über 1,15 Millionen ETH.

Ethereum
Die Kryptowährung Ethereum hat in den vergangenen Wochen einen starken Kurs hingelegt (Symbolbild). - depositphoto

Das entspricht nahezu 4,9 Milliarden Dollar. Der Trend beschleunigt sich durch neue Finanzprodukte.

Über 6 Millionen ETH befinden sich bereits in ETFs – das entspricht mehr als 5 Prozent der gesamten Umlaufmenge. Diese Entwicklung befeuert die Nachfrage weiter, wie «The Currency Analytics» analysiert.

Weitreichende Pläne kündigen sich an

Neben der ETH-Akkumulation planen Unternehmen weitreichende Schritte. «Chaincatcher» berichtet, dass Ende 2025 mit «The Ether Machine» der weltweit grösste, börsennotierte Ethereum-Fonds an die Nasdaq gehen soll.

Dieser Fonds startet mit 400'000 ETH und wird von Branchengrössen wie Kraken und Pantera Capital unterstützt. Zusätzlich sorgen neue technische Upgrades für Rückenwind.

Das «Fusaka»-Upgrade

Mit dem «Fusaka»-Upgrade will Ethereum ab November 2025 die Skalierbarkeit deutlich erhöhen. Dieses Upgrade wird elf Ethereum Improvement Proposals (kurz EIPs) beinhalten, darunter PeerDAS, EIP 7825 und Verkle Trees.

Gemäss «Forbes» erwarten Experten dadurch einen Markteffekt, der für eine noch grössere Nachfrage von institutionellen Investoren sorgen könnte.

Expertenmeinungen zur Kursentwicklung

Derzeit herrscht unter Analysten Optimismus. Prognosen gehen davon aus, dass der ETH-Preis bis Ende 2025 die Marke von 5'000 Dollar überschreiten könnte.

So prognostiziert «Bitpanda», dass der nächste Preisschub wesentlich von ETF-Zuflüssen, neuen technischen Upgrades und der schrumpfenden Angebotsmenge getrieben werde.

Handelst du mit Kryptowährungen?

Gleichzeitig warnen manche Experten vor Abwärtsrisiken, so dass der Wert eines ETHs auf 2'000 Dollar fallen könnte. Externe Faktoren wie Regulierung oder Konkurrenz könnten die Dynamik bremsen, gibt «Bitpanda» zu bedenken.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Krypto wird der Grund sein für den Kollaps des internationalen Finanzsystems

User #6525 (nicht angemeldet)

Bei allem Respekt vor ETH und BTC....ihr Journalisten vergesst die Utility, die künftig zentral sein wird. Lest die BIS Projekte Agora etc, dann lernt ihr, wie sich das Finanzsystem gerade umstellt.

Weiterlesen

krypto
8 Interaktionen
Krypto
ETH und Kryptomünzen
19 Interaktionen
ETH
Ethereum-Kurs
3 Interaktionen
Kryptomarkt
Gesundheit Aargau
12 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Schüler Auto
Mit Bussen gedroht
brände
2 Interaktionen
Gefährlich

MEHR CRYPTO

krypto
3 Interaktionen
Krypto
Krypto
11 Interaktionen
Stablecoin-Gesetz
Cardano News
9 Interaktionen
Bullisch

MEHR AUS USA

Joe Biden
6 Interaktionen
«Neues Leben»
fred kerley
Vorwürfe
Inflation
11 Interaktionen
2,7 Prozent
Trump Jimmy Kimmel
2 Interaktionen
Donald Trump