Kryptowährung ETH erlebt Rekordwachstum und neue Höchststände
Ethereum, kurz ETH, zeigt 2025 ein Rekordwachstum und sorgt für Aufsehen am Kryptomarkt. Die zweitgrösste Kryptowährung verzeichnet starke Kursanstiege.

Im Juni 2025 bewegt sich der ETH-Kurs laut «Changelly» zwischen 2'500 und 2'800 US-Dollar. Experten erwarten, dass der Preis im Juli auf bis zu 2'292.46 US-Dollar klettern könnte.
Besonders institutionelle Investoren und die wachsende Bedeutung von DeFi treiben die Nachfrage nach Ethereum an. Auch andere Prognosen bestätigen das starke Momentum.
«Coindcx» berichtet, dass Ethereum im Juli 2025 die Marke von 3'000 US-Dollar und im August auf 3'200 US-Dollar erreichen könnte. Die technische Analyse zeigt eine anhaltend bullische Tendenz, unterstützt durch hohe Handelsvolumina und optimistische Marktstimmung.
Experten sehen langfristiges Potenzial
Langfristige Modelle gehen von weiterem Wachstum aus. Laut «Libertex» könnte ETH bis Ende 2025 zwischen 2'360 und 6'032 US-Dollar schwanken.

Die Volatilität bleibt hoch, doch Analysten sehen einen klaren Aufwärtstrend. Auch «Kryptovergleich» prognostiziert für 2025 einen durchschnittlichen Kurs von 6'150 Euro, mit optimistischen Szenarien bis zu 8'200 Euro.
ETH bleibt im Fokus der Märkte
Die Gründe für das Wachstum sind vielfältig: Die Einführung von Ethereum-ETFs, steigende Nutzung von Smart Contracts und die Expansion im DeFi-Sektor gelten als Treiber, wie «Changelly» berichtet. Die technische Entwicklung und das wachsende Interesse institutioneller Anleger verstärken den Trend zusätzlich.
Der aktuelle Kursverlauf bestätigt die Prognosen. Am 21. Juni 2025 lag der ETH-Preis laut «Yahoo Finance» bei rund 2'215 Euro. Analysten beobachten die Widerstandsmarke bei 2'750 US-Dollar als entscheidenden Punkt für weitere Kursanstiege, wie «XTB.com» berichtet.
Ethereum bleibt damit eine der dynamischsten Kryptowährungen des Jahres. Experten erwarten, dass ETH auch in den kommenden Monaten zu den Gewinnern am Kryptomarkt zählt.