Wegen Coronavirus: Pflegende bangen um ihre Weihnachtsferien

Letztes Jahr mussten Pfleger an Schweizer Spitälern auf Weihnachtsferien verzichten. Erneut könnte ihnen das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung machen.

Coronavirus Spital
Spitalmitarbeitende im Tessiner Spital La Carita in Locarno. Werden Pflegenden in diesem Jahr die Ferien gestrichen? - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die IPS in den Schweizer Spitälern füllen sich zunehmend mit Corona-Patienten.
  • Durch fehlende Kapazitäten und Dauerbelastung stossen Pfleger einmal mehr an ihre Grenzen.
  • Nun droht ihnen gar die Streichung der Weihnachtsferien.

Dauerbelastung und keine Besserung in Sicht: Die Pandemie bringt Pflegende erneut an ihre Grenzen. Viele sind erschöpft. Die Hoffnung, dass die prekäre Lage durch die Impfung verbessert wird, haben viele aufgegeben. Die Intensivstationen sind auch in diesem Winter wieder ausgelastet - wegen Ungeimpften.

Das hat Folgen. Am Luzerner Kantonsspital müssen die Pflegenden wegen der prekären Lage rund um das Coronavirus um ihre Weihnachtsferien bangen.

Auf Anfrage von Nau.ch bestätigt Linus Estermann, Projektleiter Kommunikation und Marketing vom Luzerner Kantonsspital, dass die Einsatzplanung von allen Flexibilität abverlange.

«In Einzelfällen kann es zu Verschiebungen von vereinbarten Ferientagen kommen», so Estermann. Sollte dies der Fall sein, werde gemeinsam mit den betroffenen Mitarbeitern nach Lösungen gesucht.

Coronavirus
Mitarbeitende des Lindenhofspitals stossen auch in diesem Winter wegen des Coronavirus an ihre Grenzen. Dasselbe spielt sich in anderen Schweizer Spitälern ab (Symbolbild). - SDA

Wegen dem Coronavirus bleibt keine Zeit für Erholung

Auch am Lindenhofspital in Bern sind die Mitarbeitenden am Limit. Denn für mehr Intensivpatienten wird mehr Personal benötigt. Operationen müssen deswegen abgesagt oder verschoben werden.

Laut «Rundschau» sprach man dort gar von der Streichung der Weihnachtsferien. Wie bereits im letzten Jahr.

Mussten Sie aufgrund Ihres Berufs schon auf Ihre Weihnachtsferien verzichten?

Anders sieht es am Universitätsspital Zürich aus. Gegenüber Nau.ch erklärt Kommunikationsbeauftragte Katrin Hürlimann: Seit Beginn der Pandemie sei ein Hauptaugenmerk auf die Mitarbeitenden gelegt worden. Ein Fokus sei hauptsächlich auf besonders belastete Mitarbeiter der Pflege gerichtet worden.

Es sei daher auf deren Erholung geachtet worden. Dazu gehöre, dass die Ferien planmässig bezogen werden können. Hürlimann versichert, dass es bisher und auch jetzt zu keinen Ferienstopps kommen werde.

Dasselbe Bild zeigt sich bei der Insel Gruppe in Bern. Auch dort werden wegen dem Coronavirus keine Weihnachtsferien gestrichen. Dies werde so lange wie möglich vermieden.

Ausschliessen kann man aber hier nichts. Der entscheidende Faktor sei jedoch der Verlauf der Pandemie, so Petra Ming, Mediensprecherin Insel Gruppe, gegenüber Nau.ch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

österreich maskenpflicht
Zug
unispital zürich patienten behörden
2 Interaktionen
Zürich
Corona
33 Interaktionen
Weniger Spitalfälle
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS STADT BERN

gb bern
Auch 4000 Kinder
Die Post
266 Interaktionen
«Fehler»
Falschgeld K-Kiosk Euro Franken
119 Interaktionen
Wegen Falschgeld
Schüler bei Arbeit
411 Interaktionen
Gewalt an Schule