FRITZ!Box 4690 im Test: Der zukunftssichere Premium-Router
Die FRITZ!Box 4690 im Nau.ch-Test überzeugt als leistungsstarker Router mit einer 10-Gigabit-Technik. Zudem bringt sie umfassende Funktionen mit.

Das Wichtigste in Kürze
- Die neue FRITZ!Box 4690 kommt erstmals ohne Modem daher.
- Sie ist geeignet für anspruchsvolle Heimnetze mit Telefonie-Bedarf.
- Mit ihren 289 Franken gehört sie zu den Preis-Leistungs-Siegern.
AVM setzt mit der FRITZ!Box 4690 neue Massstäbe bei Routern ohne integriertes Modem. Erstmals kombiniert der Hersteller 10-Gigabit-Ethernet mit dem modernen WLAN-Standard Wi-Fi 7 in einem kompakten Gerät.
Die beiden 10-Gbit/s-Ethernet-Anschlüsse bilden das Herzstück der neuen Box. Ein Port dient als WAN-Schnittstelle fürs Internet, der zweite als ultraschneller LAN-Anschluss für leistungshungrige Geräte.
Nau.ch hat den leistungsstarken Router getestet und analysiert, für welche Anwendende er sich am besten eignet.
Perfekt für moderne Glasfaser-Haushalte
Die FRITZ!Box 4690 richtet sich gezielt an Glasfaser-Nutzer, die bereits ein Provider-Modem besitzen und maximale Leistung wünschen. Die 10-Gigabit-Ausstattung macht den Router langfristig zukunftssicher für kommende Internet-Generationen.

Drei zusätzliche 2,5-Gigabit-LAN-Ports sorgen für schnelle Verbindungen zu modernen Geräten wie Gaming-Konsolen, Smart-TVs oder Netzwerkfestplatten. Damit lassen sich Heimnetze auf höchstem Niveau realisieren.
Besonders technikaffine Anwender profitieren von den enormen Reserven, die der Router bietet. Selbst wenn aktuelle Tarife die volle Leistung noch nicht ausschöpfen, ist man bestens vorbereitet.
Starke WLAN-Performance mit Wi-Fi 7
Beim WLAN glänzt die FRITZ!Box 4690 mit Wi-Fi 7 auf der 5-GHz-Frequenz und erreicht theoretisch bis zu 5,8 Gbit/s. Die 2,4-GHz-Frequenz nutzt Wi-Fi 6 mit maximal 1,2 Gbit/s.
In der Praxis überzeugen die stabilen Übertragungsraten auf kurze und mittlere Distanzen. Die 4x4-MIMO-Konfiguration ermöglicht zudem die gleichzeitige Versorgung mehrerer Clients ohne dabei an Geschwindigkeit einzubussen.
Einschränkungen beim WLAN-Standard
Das Fehlen der 6-GHz-Frequenz schränkt die Wi-Fi-7-Funktionalität dennoch etwas ein. Eine Multi-Link-Operation bleibt der FRITZ!Box 4690 dadurch verwehrt, obwohl diese Technik zu den Kernfeatures des Standards gehört.
Auf 2,4 GHz kommt zudem nur Wi-Fi 6 zum Einsatz. Für ein Produkt dieser Preisklasse dürfte man eine vollständige Wi-Fi-7-Implementierung über alle Frequenzbänder erwarten.
Umfassende Telefonie-Ausstattung inklusive
Ein besonderes Plus ist die vollwertige Telefonie-Integration. Die FRITZ!Box 4690 fungiert als DECT-Basisstation und verbindet bis zu sechs Schnurlostelefone gleichzeitig.
Zwei analoge Telefonanschlüsse stehen bereit, ergänzt durch einen komfortablen Anrufbeantworter mit fünf individuellen Voiceboxen. HD-Telefonie sorgt für kristallklare Gespräche.
Diese Ausstattung hebt die FRITZ!Box deutlich von reinen WLAN-Routern ab. Wer sein Festnetztelefon weiterhin nutzen möchte, erhält hier eine perfekte All-in-One-Lösung.
Beeindruckende USB-Performance
Der USB-3.0-Anschluss liefert herausragende Transferraten von über 200 MB/s beim Lesen und knapp 190 MB/s beim Schreiben. Damit eignet sich die Box hervorragend als schneller Netzwerkspeicher.

Externe Festplatten oder USB-Sticks werden zum zentralen Speicher für das gesamte Heimnetz. Auch Drucker lassen sich problemlos einbinden und für alle Geräte freigeben.
Die NAS-Funktionen sind umfassend und intuitiv über das Fritz!OS steuerbar. Mediaserver-Funktionen erweitern die Möglichkeiten für Streaming im Heimnetz zusätzlich.
Fritz!OS: Bedienung auf höchstem Niveau
Das Fritz!OS 8.03 setzt weiterhin Massstäbe bei der Benutzerfreundlichkeit. Die übersichtliche Oberfläche reagiert sehr schnell und bietet umfassende Assistenten für alle Einstellungen.
Mesh-Funktionen, Gastnetz und Kindersicherung gehören selbstverständlich zum Funktionsumfang. Die Priorisierungsoptionen erlauben feinste Anpassungen für optimale Netzwerk-Performance.
VPN-Verbindungen via Wireguard sind in wenigen Klicks eingerichtet. Mit über 900 Mbit/s Durchsatz ermöglicht die Box sicheres und schnelles Arbeiten von unterwegs.
Smart Home und Netzwerk-Features
Für Smart-Home-Anwendungen unterstützt die FRITZ!Box 4690 DECT-ULE-Geräte aus dem Fritz!-Ökosystem. Die Integration funktioniert nahtlos und erweitert das Heimnetz um intelligente Komponenten.
Die Autokanal-Funktion optimiert die WLAN-Einstellungen automatisch für beste Performance. In den meisten Umgebungen findet der Router eigenständig die optimalen Kanäle.
Intern zwischen 10-Gigabit-Geräten erreicht die Box beeindruckende 9,5 Gbit/s Spitzendurchsatz. Der WAN-Port lässt sich dafür flexibel als zweiter LAN-Anschluss nutzen.
Energieeffizient trotz Hochleistung
Mit etwa elf Watt im Leerlauf und maximal 16 Watt unter Last arbeitet die FRITZ!Box 4690 effizient. Angesichts der gebotenen Leistung ist der Verbrauch mehr als angemessen.

Die Eco-Funktionen für WLAN und DECT helfen zusätzlich beim Energiesparen. Nachts oder bei Abwesenheit reduziert sich der Stromverbrauch automatisch.
Fazit: Premium-Router für Anspruchsvolle
Die FRITZ!Box 4690 ist eine hervorragende Wahl für alle, die ein zukunftssicheres und vielseitiges Heimnetz aufbauen möchten. Die 10-Gigabit-Ausstattung macht sie langfristig zur perfekten Basis.
Besonders überzeugt das Gesamtpaket aus schnellem WLAN, umfassender Telefonie und exzellenter Bedienung. Für 289 Franken erhält man einen Premium-Router, der keine Wünsche offen lässt.
Wer Wert auf Qualität, Zukunftssicherheit und die bewährte FRITZ!Box-Benutzerfreundlichkeit legt, trifft mit der 4690 eine ausgezeichnete Investition fürs moderne Heimnetz.