SRF

SRF-Moderatorin Beldner erlebt Rassismus: Junge rief das N-Wort

Gerry Reinhardt
Gerry Reinhardt

Bern,

SRF-Moderatorin Angélique Beldner wurde mitten in Bern rassistisch beleidigt. Im Gespräch erzählt sie, wie sie reagierte.

srf
Angélique Beldner trägt in «1 gegen 100» Braids. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • SRF-Moderatorin Angélique Beldner wurde in Bern rassistisch beleidigt.
  • Den Vorfall schilderte sie erstmals im Talk «Zäme im Zäntrum».
  • In ihrem neuen Buch spricht sie offen über Rassismus und Selbstfindung.

Es ist ein Satz, der fassungslos macht. «Wenn ich ‹N…› sehe, muss ich einfach spucken.»

Das musste SRF-Moderatorin Angélique Beldner (49) mitten in Bern hören. Gerufen von einem Jugendlichen, der hinter ihr herlief.

Der Vorfall traf sie hart. «Ich bin erstarrt, habe innerlich komplett verkrampft», erzählt Beldner im Talk mit Journalist Peter Salvisberg. Ein anderer Junge habe den Täter zwar aufgefordert, aufzuhören, doch der habe nur nachgelegt.

Angélique Beldner
Angélique Beldner im Talk. Sie spricht über ihr Buch «Rassismus im Rückspiegel». - plattformj.ch

«Früher hätte ich mich geschämt, dass jemand so etwas sagt. Heute spreche ich darüber.»

Es ist das erste Mal, dass Beldner öffentlich über den Vorfall spricht. Die Moderatorin erzählte die Geschichte im Talk «Zäme im Zäntrum» der «Plattform J» in Bern.

«Früher wollte ich einfach dazugehören»

Sie sprach im Talk auch über ihr neues Buch «Rassismus im Rückspiegel». Darin blickt sie auf ihr Leben zurück und auf eine Schweiz, die langsam lernt, über Hautfarbe zu reden.

Beldner wuchs in Frutigen BE auf, ihr Vater stammt aus Benin, ihre Mutter ist Lehrerin. «Als Kind wollte ich dazugehören. Alles, was an mir anders war, empfand ich als Nachteil», sagt sie im Talk.

Wird in der Schweiz genug gegen Rassismus und Diskriminierung unternommen?

Als Zehnjährige erlebte sie einen Schlüsselmoment: «Ich sah Shari Belafonte bei ‹Wetten, dass …?›. Zum ersten Mal eine Schwarze Frau im Fernsehen! Da wusste ich: Ich kann das auch.»

Vom Radiostudio ins SRF-Quiz

Nach einer Ausbildung als Typografin und einer Schauspielschule in Zürich landete Beldner beim Radio und später bei der «Tagesschau». Seit 2020 moderiert sie beim SRF die Kultshow «1 gegen 100».

«Ich höre oft, dass Familien meine Sendung gemeinsam schauen. Das freut mich riesig», sagt sie. Im Studio stehe sie oft stundenlang, «aber das Publikum soll das nie merken».

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Angélique Beldner
Rassismus
-
24 Interaktionen
Nach zehn Jahren
Angélique Beldner
31 Interaktionen
SRF-Beldner entsetzt

MEHR SRF

sdfdsf
348 Interaktionen
Halbierte SRG?
Jennifer Bosshard
«Unsere ganze Welt»
SRF
46 Interaktionen
Rollkragen, Mantel
SRF
56 Interaktionen
«Starkes Programm»

MEHR AUS STADT BERN

Bern, Gaza
15 Interaktionen
Gaza-Demo
Palästina Demo Bern
7 Interaktionen
Artete aus
Berner Stadtrat
14 Interaktionen
Bern
Parkplätze
5 Interaktionen
Bern