Referendumskomitee: Rasche Alternative zur E-ID gefordert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Das Ergebnis der Abstimmung über die E-ID sei keine Opposition gegen die Digitalisierung, sondern eine Forderung nach einer sicheren, zuverlässigen, demokratischen und staatlich kontrollierten Lösung, sagte der Waadtländer SP-Nationalrat Benoît Gaillard, Koordinator des Referendumskomitees in der Westschweiz.

E-ID
Nach zahlreichen Beschwerden gegen die E-ID-Abstimmung entscheidet nun das Bundesgericht. (Archivbild) - ejpd.admin.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Klarheit des Ergebnisses zeige, dass dieses Thema politische Grenzen überschritten habe, sagte Gaillard auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

«Wir erwarten vom Bundesrat, dass er dieses Ergebnis nicht als Niederlage betrachtet, sondern als Auftrag, ein umfassendes Konzept für einen digitalen öffentlichen Dienst zu entwickeln», betonte Gaillard. «Wir fordern aktiv ein besseres Projekt, das sich nicht länger hinziehen darf.»

Kommentare

Weiterlesen

Keystone
«Schreiduell»
YB Ultra FC St.Gallen
92 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR E-ID

E-ID
7 Interaktionen
Einwände
Nicolas Rimold
27 Interaktionen
Reprise
Biel
Swisscom
53 Interaktionen
Laut Experte

MEHR AUS STADT BERN

YB Giorgio Contini
92 Interaktionen
1:2 gegen St.Gallen
YB FC St.Gallen
92 Interaktionen
Elfmeter vergeben
YB Frauen FC Basel
4 Interaktionen
Vierter Saison-Erfolg