Hotelübernachtungen im Mai deutlich gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Nachdem die Hotels infolge der Corona-Pandemie hohe Verluste erlitten hatten, sind im Mai die Hotelübernachtungen wieder deutlich gestiegen.

Hotel
Die Zahl von Logiernächten hat gegenüber dem Vorjahr wieder deutlich zugenommen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zahl von Logiernächten hat gegenüber dem Vorjahr wieder deutlich zugenommen.
  • Insbesondere Touristen aus anderen Ländern zog es vermehrt in die Schweiz.

Die Schweizer Hotels haben im Mai 2022 mehr Gäste willkommen geheissen. Laut des Bundesamts für Statistik (BFS) stieg die Zahl der Logiernächte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 38 Prozent.

Bereits im Januar (+71,3 Prozent), Februar (+41,1 Prozent), März (+60,4 Prozent) und April (+24,8 Prozent) waren die Übernachtungszahlen gestiegen. Nach einer leichten Abschwächung im April haben die Übernachtungen wieder deutlich angezogen.

BFS
Das Bundesamt für Statistik streicht bis 2028 rund 40 Stellen. (Archivbild) - keystone

Insbesondere Touristen aus anderen Ländern zog es vermehrt in die Schweiz. Die Zahl der ausländischen Gäste stieg im Jahresvergleich um das Dreieinhalbfache (+263 Prozent). Leicht weniger Übernachtungen gab es hingegen von Inlandstouristen, das Minus lag bei fast 10 Prozent.

Die definitiven Zahlen sowie weitere Informationen zu den Hotelübernachtungen im Mai 2022 werden am 7. Juli veröffentlicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

migros hotelplan
Buchungsboom
Coronavirus
60 Interaktionen
Ansturm nach Corona
Hotel
3 Interaktionen
Hotelübernachtungen

MEHR IN NEWS

Louvre
5 Interaktionen
Louvre-Diebstahl
Abholzung
1 Interaktionen
Abholzung
Schumer
1 Interaktionen
USA
trump putin
33 Interaktionen
Laut Weissem Haus

MEHR CORONAVIRUS

corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS NEUCHâTEL

Schweizer Hotel
2 Interaktionen
Positiver Trend
wohnen
19 Interaktionen
Studie
Student Computer
4 Interaktionen
Analyse
lehrer
59 Interaktionen
Minus 7 Prozent