Coronavirus macht sich mit spezieller Taktik ansteckender

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Das Coronavirus kapert einen Zellmechanismus, um ansteckender zu werden. Diese Ansteckungs-Taktik haben Forscher der EPFL aufgedeckt.

forscher
Ein Symbolbild des Coronavirus. - Keystone

Die im Fachblatt «Nature Communications» veröffentlichte Studie über das Corona-Virus konzentrierte sich auf das Spike-Protein der Krankheit, das den Eintritt in menschliche Zellen ermöglicht, wie die Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) am Mittwoch mitteilte.

Das Virus übernimmt die Kontrolle über ein Enzym namens ZDHHC20. Dieses Enzym markiert Proteine, auch das Spike-Protein des Corona-Virus, mit kleinen Fettmolekülen. Dies ist entscheidend, damit das Virus mit seinen Zielzellen verschmelzen kann.

Forscher gewinnen neue Erkenntnisse über Corona

In der neuen Studie konnten die Forscherinnen und Forscher zeigen, dass das Virus ZDHHC20 optimiert. Konkret verändert es die genetische Transkription des Enzyms, es modifiziert also den genetischen Bauplan des Enzyms. Diese Veränderung führt dazu, dass das produzierte Enzym 67 zusätzliche Aminosäuren enthält.

Durch diese genetische «Optimierung» wird das Enzym in die Lage versetzt, die Lipid-hinzufügende Aktivität am Spike-Protein des Virus um das 37-fache zu erhöhen. Das wiederum führt zu einer stark erhöhten Infektiosität.

Diese Entdeckung könnte schlussendlich helfen, effektivere Behandlungen gegen das Coriavirus zu entwickeln, hiess es von der EPFL. Ausserdem vermuten die Forschenden, dass auch andere Viren diese Taktik anwenden, um ansteckender zu werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Strategie Coronavirus
145 Interaktionen
Coronavirus

MEHR IN NEWS

a
30 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp
a
«Fahren über Leichen»
a
5 Interaktionen
Stark limitiert
Sirikit
Königinmutter

MEHR CORONAVIRUS

3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung

MEHR AUS LAUSANNE

Kino
1 Interaktionen
Eine geballte Ladung
Beat Jans
65 Interaktionen
Leid
Weintrauben Weinproduzent
AOC-Label-Betrug
Logitech Logo auf Handy
2 Interaktionen
Im zweiten Quartal