Neue Corona-Variante EG.1 prägt das Infektionsgeschehen

Patricia Suter
Patricia Suter

Deutschland,

Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante? Expertinnen und Experten haben eine Antwort darauf gefunden.

neue corona variante
Diese vom «National Institute of Allergy and Infectious Diseases Integrated Research Facility» zur Verfügung gestellte elektronenmikroskopische Aufnahme aus dem Jahr 2020 wurde farblich bearbeitet und zeigt Partikel des Coronavirus SARS-CoV-2, (in Orange), die von einem Patienten isoliert wurden. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Corona-Variante EG.1 dominiert in Deutschland und Österreich.
  • Die Untervariante von Omikron ist ansteckender, aber nicht gefährlich.
  • Eine Infektion merken betroffene Personen nicht.

Seit Mitte Februar kursiert die neue Corona-Variante EG.1 in Deutschland und Österreich. Dort prägt sie das Impfgeschehen. Das Virus ist eine Untervariante von Omikron XBB.1.5. Aber wie gefährlich ist diese neue Corona-Variante?

Gemäss «Südkurier» fanden die Expertinnen und Experten bei ihrer längeren Beobachtung dieser Untervariante eine Antwort auf diese Frage. Die neue Corona-Variante EG.1 wird auch XBB.1.9.2.1 genannt und ist hochansteckend, aber nicht gefährlich. Das Virus sorgte bereits für etwa 100 Ansteckungen innerhalb von wenigen Tagen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) prognostizierte bereits im Januar, dass sich die neue Corona-Variante schneller verbreiten wird. Somit wäre auch die Infektionsgefahr höher. Diese Annahme basiert auf bisherigen Erkenntnissen.

neue corona variante
Neue Corona-Variante: Eine elektronenmikroskopische Aufnahme zeigt das neuartige Coronavirus, das aus der Oberfläche von im Labor kultivierten Zellen austritt. Foto: NIAID-RML/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Infektionsverlauf der neuen Corona-Variante ist symptomlos

Der Molekularbiologe Ulrich Elling meinte dazu, dass im Falle einer Ansteckung der Infektionsverlauf ohne Symptome vorübergehen würde. Die betroffenen Personen würden es nicht einmal merken. Trotzdem soll die Bevölkerung weiterhin vorsichtig sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sterberisiko fach
Laut Studie
Coronavirus
99 Interaktionen
Omikron-Symptome
Variante XBB
141 Interaktionen
Variante XBB.1.5.
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
457 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
11 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
12 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
1 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
3 Interaktionen
«Respect» am Schluss