Nasa-Erdbeobachtungssatellit ins All gestartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Ein Erdbeobachtungssatellit der Nasa ist ins All gestartet. Er trägt den Namen «PACE».

2046 erde
Das Logo der Nasa. - dpa

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen neuen Satelliten ins All geschickt, der bei der Erforschung des Klimawandels helfen soll. Die sogenannte «PACE»-Mission startete am Donnerstag erfolgreich mit einer «Falcon 9»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Technologie-Milliardär Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie die Nasa mitteilte.

Schon bald sollen mit Daten des «PACE»-Satelliten (die Abkürzung steht für «Plankton, Aerosol, Climate, ocean Ecosystem»), gesendet von Hunderten Kilometern über der Erde, kleinste Partikel in Wasser und Luft und ihr Zusammenhang mit dem Klimawandel untersucht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Nasa Mars Hubschrauber «Ingenuity»
24 Interaktionen
Ende der Reise
6 Interaktionen
Von Florida aus
Mond
47 Interaktionen
Führt zu Beben

MEHR IN NEWS

Mount Everest
8 Interaktionen
Everest teurer
Smartphone-Nutzer
2 Interaktionen
Begrenzung
Abnehm-Spritzen
13 Interaktionen
Nicht nur Fett
Blaualgen
Warnung

MEHR NASA

lovell
Apollo-13-Mission
nasa
38 Interaktionen
Betriebsstart in 2030
Nasa
2 Interaktionen
Bis 2028 in Betrieb
Der NISAR-Satellit
Nasa und Isro

MEHR AUS USA

Venus Williams US Open
Dank einer Wildcard
Donald Trump
2 Interaktionen
In Washington
Donald Trump
5 Interaktionen
Gespräche