Nasa-Erdbeobachtungssatellit ins All gestartet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Ein Erdbeobachtungssatellit der Nasa ist ins All gestartet. Er trägt den Namen «PACE».

2046 erde
Das Logo der Nasa. - dpa

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen neuen Satelliten ins All geschickt, der bei der Erforschung des Klimawandels helfen soll. Die sogenannte «PACE»-Mission startete am Donnerstag erfolgreich mit einer «Falcon 9»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Technologie-Milliardär Elon Musk vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida, wie die Nasa mitteilte.

Schon bald sollen mit Daten des «PACE»-Satelliten (die Abkürzung steht für «Plankton, Aerosol, Climate, ocean Ecosystem»), gesendet von Hunderten Kilometern über der Erde, kleinste Partikel in Wasser und Luft und ihr Zusammenhang mit dem Klimawandel untersucht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Nasa Mars Hubschrauber «Ingenuity»
24 Interaktionen
Ende der Reise
6 Interaktionen
Von Florida aus
Mond
47 Interaktionen
Führt zu Beben

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent
UN
1 Interaktionen
In Gaza

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
spherex nasa
Pasadena
Um Strom zu sparen

MEHR AUS USA

a
5 Interaktionen
Badesalz
Vance Demonstranten
1 Interaktionen
US-Vize Vance
waffenruhe
4 Interaktionen
Droht mit Sanktionen