Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz vermehrt in der Schönheitsindustrie

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Frankreich,

Ob Liedschatten, die kontaktlos getestet werden können oder virtueller Berater: Künstliche Intelligenz fasst in der Beauty-Industrie immer mehr Fuss.

Künstliche Intelligenz
Facebook-App Messenger erlauben die Nutzung von Künstliche Intelligenz (KI). - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kosmetik-Firmen setzen immer mehr auf KI-Technologien, um Kunden zu beraten.
  • So können Chatbots Kunden beraten oder Make-Ups per Face-Filter getestet werden.
  • Künftig sollen KIs auch bei der Kleiderwahl helfen.

Ob im Verkehr, bei Videospielen oder in der Wissenschaft: klar ist, dass Künstliche Intelligenz (KI) unabdingbar ist. Eine neue Branche, die derzeit revolutioniert wird, ist die Schönheits- und Kosmetik-Industrie. Pionier in diesem Bereich ist der französische Kosmetik-Konzern Dior.

Diese bot schon 2017 einen Chatbot an, mit der Kunden auf Facebook-Messenger schreiben konnten. Diese stellte Fragen und half, die Kunden zu ihrer idealen Auswahl zu verhelfen. Auch L'Oréal hat sich mit ModiFace in die KI-Welt eingeschlichen. So bieten diese eine Technologie an, mit der Kunden ein Produkt vor dem Kauf ausprobieren können.

In den kommenden Jahren wird die KI-Technologie ohne Frage an Relevanz gewinnen. So testen Firmen laut «Journal du CM» etwa Technologien, die bei der Kleiderberatung helfen sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Corona
zug
39 Interaktionen
Beinahe blind!

MEHR IN NEWS

Hendrik Streeck
Grosse Gefahr
Trump
Chicago an Trump
putin xi ukraine-krieg
China-Reise
Nzoy
«Nzoys»-Gedenken

MEHR KüNSTLICHE INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz Geoffrey Hinton
92 Interaktionen
Warnung
Krähe
10 Interaktionen
Agroscope
KI-Tools
11 Interaktionen
Packlisten
7 Interaktionen
Mit Augensteuerung

MEHR AUS FRANKREICH

Mario Adorf
7 Interaktionen
Mario Adorf
Auto rast
Evreux
In Frankreich
In Frankreich